| Keizuke 
 
   Beiträge: 11
 
 | 
			| dort kara? Beitrag #1
 
				Ich hab mir heute das Vaterunser auf Japanisch durchgelesen:
 天におられるわたしたちの父よ、
 Ten ni orareru watashitachi no chichi yo,
 み名が聖とされますように。
 mi-na ga sei to saremasu you ni.
 み国が来ますように。
 mi-kuni ga kimasu you ni.
 みこころが天に行われるとおり地にも行われますように。
 mi-kokoro ga ten niokonawareru chi ni mo okuwaremasu you ni.
 わたしたちの日ごとの糧を今日もお与えください。
 Watashitachi no higoto no kate (w)o kon’nichi mo o-atae kudasai.
 わたしたちの罪をおゆるしください。わたしたちも人をゆるします。
 Watashitachi no tsumi (w)o oyurushi kudasai.Watashitachi mo
 わたしたちを誘惑におちいらせず、
 Wataqshitachi (w)o yuuwaku ni ochi-rasezu,
 悪からお救いください。
 aku kara o-sukui kudasai
 アーメン
 Amen
 
 Aber nun habe ich eine Frage:
 Warum "aku kara"? Warum verwendet man hier als Partikel kara?
 |  | 
	| 07.08.10 19:57 |  | 
	
		| furupi 
 
   Beiträge: 88
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #2
 
				kara heisst auch "von"
 eki kara baiten made
 VOM Bahnhof bis zum Kisok
 
 aku kara o-sukui kudasai
 Erlöse uns bitte VOM Bösen
 どうも、クマです
 |  | 
	| 07.08.10 20:19 |  | 
	
		| Keizuke 
 
   Beiträge: 11
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #3
 
				Nein, tut mir leid, aber ich denke so kann man das nicht sagen.Nur weil das deutsche Verb erlösen die Präposition "von" benötigt heißt das nicht das man das nicht auch auf das Japanische übertragen kann.Mit kara drückt man ausschließlich einen örtlichen oder zeitlichen Beginn aus.
 Und ich denke nicht das hier ein örtlicher oder zeitlicher Beginn stattfindet, bei dem "Erlösen von etwas".
 Das Wort "von" kann im Deutschen auch einen Besitz markieren.Würdest du hier deswegen im Japanischen also auch gleich "no" verwenden.
 |  | 
	| 07.08.10 20:50 |  | 
	
		| Teskal 
 
   Beiträge: 826
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #4
 
				から muß nicht nur einen Örtlichen oder zeitlichen Beginn markieren. Auch Personen oder ein Zustand oder eine Tätigkeit sind möglich!
 samui kara tebukuro o hameru. (Weil es kalt ist...)
 Noda-san kara (oder ni) jitensha wo moraimashita. (Von Noda-San)
 
 Mögliche Übersetzungen von から
 [1] von; aus; weg; zu. [2] nachdem; nach. [3] weil; da. [4] wenn. [5] wegen; durch. [6] seit
 
 Wobei das davon abhängt, was für ein Wort for dem から steht.
 
 z.B.
 [1] wenn es ein Gegenstand, Gebäude, Ort, Person usw ist.
 [3][5] nach Verben, Adjektiven, auch desu (aru, iru)
 [2][6] nach einer Zeitangabe
 
 あく ist 'das Böse'
 [1] zu wählen ist also gar nicht so falsch.
 
 Übersetzt ist es also: Von dem Bösen rette/erlöse mich.
 (oder uns, oder was auch immer, hab gerade nicht die deutsche Fassung zur Hand.)
 
 Die Antwort von Furupi ist also nicht falsch.
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.10 00:35 von Teskal.)
 |  | 
	| 08.08.10 00:08 |  | 
	
		| yamada 
 
   Beiträge: 957
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #5
 
				 (07.08.10 19:57)Keizuke schrieb:  悪からお救いください。 
In diesem Fall kann '救う' 'schützen' oder 'retten' bedeuten. 'から' kann also 'gegen', 'vor' oder 'aus' entsprechen. 
schützen:
 ![[Bild: 5w52-ao.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/5w52-ao.jpg) 
retten
 ![[Bild: 5w52-ap.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/5w52-ap.jpg)  |  | 
	| 08.08.10 04:02 |  | 
	
		| Keizuke 
 
   Beiträge: 11
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #6
 
				Danke!Außerdem finde ich es toll, dass yamada extra etwas kopiert hat!
 Ich meinte nur, dass selbst wenn furupi Recht hatte, es dennoch sehr oberflächlich erklärt war.
 Aber trotzdem nocheinmal vielen Dank an alle!
 |  | 
	| 08.08.10 20:48 |  | 
	
		| furupi 
 
   Beiträge: 88
 
 | 
			| RE: dort kara? Beitrag #7
 
				 (08.08.10 20:48)Keizuke schrieb:  Ich meinte nur, dass selbst wenn furupi Recht hatte, es dennoch sehr oberflächlich erklärt war. 
x.x das ist wahr sorry 
man merke: quellen angaben schaden nie. auf ein neues.
			 どうも、クマです
 |  | 
	| 08.08.10 21:15 |  |