| afi 
 
   Beiträge: 179
 
 | 
			| 。。。となる。。。vs.  。。。だ。。。 Beitrag #1
 
				Hallo, 
in verschiedenen Texten (z.B. NHK-Beiträgen, wie hier ) fiel mir auf, dass an Stellen, wo ich die Verwendung von z.B. だ oder です erwartet hätte, Wendungen mit となる, となっています, となった u.ä. gebraucht werden.
 
Bsp.:  
戦後最悪の火山災害となった 御嶽山の噴火から27日で1か月です。 
。。。大きな課題となっています 。
 
Ist dies ein schriftsprachlicher Ausdruck für 'sein' oder hat es damit noch mehr auf sich? 
Vielen Dank und Gruß, afi
			 |  | 
	| 27.10.14 14:11 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: 。。。となる。。。vs.  。。。だ。。。 Beitrag #2
 
				 (27.10.14 14:11)afi schrieb:  Ist dies ein schriftsprachlicher Ausdruck für 'sein' oder hat es damit noch mehr auf sich? 
Ja, könnte man so sagen. なる und "werden" sind nicht deckungsgleich. Will man das mit dem Vulkan richtig ins Deutsche übersetzen, braucht man zusätzliche Informationen darüber, ob das eine einzige Explosion "war" oder ob die Eruptionen so lange dauerten, bis Rekordwerde erreicht "wurden". 
In alter Zeit hat man mehr なる gesagt, z.B. auch im abmildernden Sinne von "wäre", an der Kasse "das wären dann 1200 Yen" oder so.
			 |  | 
	| 27.10.14 14:52 |  | 
	
		| junti 
 
   Beiträge: 1.565
 
 | 
			| RE: 。。。となる。。。vs.  。。。だ。。。 Beitrag #3
 
				Das stellt sich mir ob das werden sich durch das に vielleicht ausmachen kann. Also となる eher als "sein" und になる eher als "werden". Ich habe das Gefuehl, dass es diese Tendenz gibt, aber gibt es sie wirklich?
			 http://www.flickr.com/photos/junti/
 |  | 
	| 27.10.14 14:59 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: 。。。となる。。。vs.  。。。だ。。。 Beitrag #4
 
				Das ist auch landschaftlich.Eher nein. Vor allem dann nicht, wenn die Form になり kommt. Da sollte man einfühlsam sein, um sowas ins Deutsche zu bringen.
 |  | 
	| 27.10.14 18:30 |  |