Moonshroom 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 22 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
君も僕も風の子だ。 
			 
			
				Hallo! 
 
Ich habe eine Frage zu einem Satz, der in einer Übung bei meinem DS-Kanjitrainer vorkam: 
 
君も僕も風の子だ。 
 
Sowohl du als auch ich/du und ich, wir sind Kinder des Windes. 
 
Es geht mir weniger um die Übersetzung als vielmehr um den Sinn des Satzes. Was ist ein Kind des Windes? Hat das eine besondere Bedeutung? 
 
Liebe Grüße
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 15.03.09 03:21 | 
	
		
	 | 
	
		
		Shino 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 2.329 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: 君も僕も風の子だ。 
			 
			
				Hm, also in Wikipedia finde ich 
Zitat:Wikipedia-Ergebnis 
風の子 	 
gesundes Kind {n}; ein Kind {n}, das selbst bei Wind und Wetter draußen spielt (in der Wendung „kodomo wa kaze no ko“) 
Mir fällt da keine deutsche Wendung ein, die diese Bedeutung genau übersetzt - vielleicht sowas wie " kerngesund" oder " Naturburschen"? Aber es gibt eben auch nicht immer eine direkte Übersetzung für Idiome - in diesen Fällen muss man es wohl ausformulieren. Ich bin gespannt, ob noch jemand eine Idee dazu hat.
			  
			
			
 
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.09 12:25 von Shino.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 15.03.09 12:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		Lori 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 533 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: 君も僕も風の子だ。 
			 
			
				 (15.03.09 12:02)Shino schrieb:  Hm, also in Wikipedia finde ich 
Zitat:Wikipedia-Ergebnis 
風の子 	 
gesundes Kind {n}; ein Kind {n}, das selbst bei Wind und Wetter draußen spielt (in der Wendung „kodomo wa kaze no ko“) 
 
Mir fällt da keine deutsche Wendung ein, die diese Bedeutung genau übersetzt - vielleicht sowas wie "kerngesund" oder "Naturburschen"? Aber es gibt eben auch nicht immer eine direkte Übersetzung für Idiome - in diesen Fällen muss man es wohl ausformulieren. Ich bin gespannt, ob noch jemand eine Idee dazu hat. 
http://detail.chiebukuro.yahoo.co.jp/qa/...q136835683
"Naturbursche" duerfte schon die beste direkte Uebersetzung sein. "kernig" waere auch eine Idee, trifft es aber im aktuellen Sprachgebrauch nicht ganz.
 
MfG 
Lori
			  
			
			
 
http://japanbeobachtungen.wordpress.com 
 
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.03.09 01:11 | 
	
		
	 |