Zitat:aaaaa was für eine schwierige sprache das deutsch! kann jemand korrigieren?  
Das wird nicht nötig sein, Nephtis, Du schreibst ausgezeichnet. Du schreibst so, daß man auf alle Fälle versteht, was gemeint ist. Vor allem schreibst Du so, daß man zuerst gar nicht denkt, Deutsch wäre nicht Deine Muttersprache. 
Korrekturen kann man machen, aber sie sind dann wirklich streng, vielleicht für Deutschkurse und akademisch Arbeiten:
<colgroup>
<col width="30%">
</col><col width="30%">
</col><col width="*">
</col></colgroup>
 Original
 Korrektur
 Anmerkung
 die beide bedeuten etwas unterschiedlich
 die beiden bedeuten etwas Unterschiedliches
  
 ist von englischen touch abgeleitet
 ist von englisch "touch" abgeleitet 
oder
ist vom Englischen "touch" abgeleitet.
 ableiten von: "von" zieht den Dativ nach sich. Also
Von dem Englischen --> Vom Englischen. Alternativ geht auch ein Adverb  --> englisch.
 Fanatikers
 Fanatiker
  
 ist der Baseball Männersache
 ist Baseball Männersache
 Hier ist es auch für Deutsche schwierig zu sagen, ob man den bestimmten Artikel verwenden soll oder nicht. Ich würde ihn hier eher weglassen. Mit Artikel könnte man auch denken, es sei nicht das Spiel an sich, sondern der Ball gemeint.
 was für eine schwierige sprache das deutsch! 
 was für eine schwierige Sprache, das Deutsche!