| konchikuwa 
 
   Beiträge: 951
 
 | 
			| 片仮名交り Beitrag #1
 
				Hallo, 
 wie liest man 片仮名交り ? Wird es "kawari" gelesen?
 
 Kontext: 親鸞の書写した片仮名交り文献には、この文節位置での句読点がみられます。
 |  | 
	| 10.08.09 23:34 |  | 
	
		| 天真爛漫 
 
   Beiträge: 36
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #2
 
				majiri
			 |  | 
	| 10.08.09 23:43 |  | 
	
		| konchikuwa 
 
   Beiträge: 951
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #3
 
				Danke!
			 |  | 
	| 11.08.09 09:53 |  | 
	
		| zongoku Inaktiv
 
   Beiträge: 2.973
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #4
 
				片言交じり und nun wuerde es stimmen. 
Die Lesung dieses Wortes in Romaji ist wie folgt.
 Zitat:KATAKOTOMAJIRI              │BABBELNKATAKOTOMAJIRI              │GEBROCHEN SPRECHEN (SPRA
 KATAKOTO MAJIRI NO NIHONGO  │GEBROCHENES JAPANISCH
 KATAKOTOMAJIRI              │GEPLAPPER (EINES KLEINKINDES
 KATAKOTOMAJIRI              │LISPELN
 
Leider war das Wort 片仮名交り nicht in meiner Datei.  
Und ich habe nicht auf die inneren Kanji geachtet.  
Tut mir leid.
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.10 20:44 von zongoku.)
 |  | 
	| 31.08.10 23:12 |  | 
	
		| shakkuri 
 
   Beiträge: 1.387
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #5
 
				Zitat:KATAKOTOMAJIRI              │BABBELNKATAKOTOMAJIRI              │GEBROCHEN SPRECHEN (SPRA
 KATAKOTO MAJIRI NO NIHONGO  │GEBROCHENES JAPANISCH
 KATAKOTOMAJIRI              │GEPLAPPER (EINES KLEINKINDES
 KATAKOTOMAJIRI              │LISPELN
 
wieso "koto"? Sind das nicht einfach Katakana?
			 接吻万歳
 |  | 
	| 01.09.10 07:40 |  | 
	
		| konchikuwa 
 
   Beiträge: 951
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #6
 
				Katakana majiri heißt es. So werden Texte genannt, die mit Kanji und Katakana geschrieben wurden.
			 |  | 
	| 01.09.10 07:54 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #7
 
				Ja, Katakana majiri. Aber mit Kanji, Hiragana und Katakana geschrieben wird der Satz.Zum Beispiel, ドイツ語で話をする("ドイツ" ist Katakana).
 Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 01.09.10 12:51 |  | 
	
		| zongoku Inaktiv
 
   Beiträge: 2.973
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #8
 
				Sora-no-iro hat mich auf den Fehler aufmerksam gemacht. Stimmt. ich hab mich mit den inneren Kanji vertan.
 
 Ich hab das vertauscht mit dem Wort
 片言交じり und 片仮名交り.
 Hab leider nicht auf das Mittlere Kanji acht gegeben.
 Tschuldigung.
 
 
 Ist doch komisch? Nach 3 Jahren Studium, gibt es das Wort katakanamajiri nicht in dem Werk was ich gelesen habe.
 Ich habs halt dazugetan.
 Danke.
 |  | 
	| 01.09.10 20:27 |  | 
	
		| konchikuwa 
 
   Beiträge: 951
 
 | 
			| RE: 片仮名交り Beitrag #9
 
				 (01.09.10 12:51)sora-no-iro schrieb:  Ja, Katakana majiri. Aber mit Kanji, Hiragana und Katakana geschrieben wird der Satz.Zum Beispiel, ドイツ語で話をする("ドイツ" ist Katakana).
 
Sicher? Würde es dann nicht einfach 仮名交じり heißen? 
 
In einem Buch kam mal der Begriff 片仮名交じり vor (es ging um die japanische Schriftgeschichte), und da wurde als Beispiel ein Text zitiert, der nur aus Kanji und Katakana bestand.
			 |  | 
	| 02.09.10 08:10 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: 片仮名交り 
 
				@konchikuwa 
Entschuldigung!  
Ich habe den Kontext mißverstanden. 
Du hast recht.   Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 02.09.10 12:45 |  |