Lara 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 65 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Auslassungen 
			 
			
				Ich möchte folgendes schreiben: 
 
Gibt es auch eine Möglichkeit am Montag, Dienstag oder Freitag Nachmittag? 
 
Ich habe es wie folgt übersetzt: 
 
もし可能性があれば、月曜日の午後か水曜日の午後か金曜の午後もよろしいですか? 
 
Mir geht es jetzt speziell darum, nicht 3 x 午後 zu schreiben, also auszulassen, wie im deutschen Satz und am Ende (oder Anfang) nur 1x zu schreiben, so dass es sich aber auf die 3 Tage bezieht. 
Ich habe keine Ahnung, wie ich das auf Japanisch machen kann ..... 
 
Danke im voraus!
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 14:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Auslassungen 
			 
			
				Ich kenn die Möglichkeit noch nicht, 
aber ich denke, dass du auch bei den 曜日's zwei der drei weglassen kannst.  
(Außerdem hast du nur 金曜 geschrieben)
 
Edit: 
Ich habe ausführlich gegooglet, aber ich komme auf keine Stichworte mehr, die helfen könnten. 
Es gibt einen interessanten Wikipediaeintrag,  "Japanese abbreviated and contracted words"
zu einem anderen aber verwandten Thema.
 
2nd Edit: 
Könnte man nicht auch  
午後の 
verwenden? Oder gibt es 午後の火曜日 (etc) nicht?  
(Mittags Montag...!? =/ )
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.10 17:14 von Horuslv6.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 16:58 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Auslassungen 
			 
			
				Warum nicht 午後に schreiben und dann mit der Aufzählung der Tage beginnen? 
 
Ginge das hier?: 午後に月曜日か水曜日か金曜日かどうかよろしいですか
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.10 17:17 von Teskal.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 17:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		Shino 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 2.329 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Auslassungen 
			 
			
				Ich würde einfach 月、水、金の午後... sagen. Keine Ahnung, ob das "richtig" ist, aber ich habe Japaner desöfteren die Wochentage ohne 曜日sagen hören. 
Und da es - genau, wie im Deutschen - auch einfach Aufzählungen á la "ein, zwei Tage" (二、三日) u. ä. gibt, warum nicht also auch "Montag, Mittwoch und Donnerstag nachmittag"?
 
EDIT: Ah, ich sehe gerade, den Hinweis mit den "Yōbis" hat Horus ja auch schon geschrieben.
 
(ich frage mich gerade, was  gegooglet wohl für ein Wort ist    )
			  
			
			
 
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.10 17:24 von Shino.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 17:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Auslassungen 
			 
			
				Laut Langenscheidts Praktisches Lehrbuch III wird 月水金 als Abkürzung eher in der geschriebenen Sprache benutzt. 
In der gesprochenen Sprache läßt man 日 einfach weg.
 
Aufreihungen ohne was dazwischen sind ja nicht unüblich.
 
(googeln ist seit 2004 ein Verb im Duden,  LINK1 u.  LINK2)
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.10 17:40 von Teskal.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 17:33 | 
	
		
	 | 
	
		
		Shino 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 2.329 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Auslassungen 
			 
			
				googELN ja, aber googLEN nicht. Ich hatte mich einfach über das seltsame Aussehen von "gegooglet" amüsiert. Aber eigentlich ist´s mir schnuppe, da es eh eine Wortneuschöpfung aus einer amerikanischen Phantasiebezeichnung ist - daher auch das "   " 
 
Aber das nur am Rande   gehört ja nicht zum Thema.
			 
			
			
 
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.10 18:59 von Shino.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 18:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Auslassungen 
			 
			
				Ich hab bei ner Japanerin nachgefragt, 
ihre antwort: 
月、水、金の午後
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 28.05.10 18:54 | 
	
		
	 |