HamuSumo
Beiträge: 3
|
Beitrag #1
Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Hallo zusammen,
zusammen mit zwei Kumpels reise ich Mitte Dezember nach Japan und sind dann dort bis Anfang Januar, d. h. wir werden an Weihnachten sowie zum Jahreswechsel in Japan sein. Obwohl unsere Mal-machen-Liste nicht unbedingt leer ist, bereitet mir der Jahreswechsel noch etwas Kopfzerbrechen. Gibt es an Silvester in Tokyo irgendwas zu erleben, was ggfs. für einen Touristen auch interessant wäre? Ich meine zu wissen, dass Feuerwerk an Silvester keine große Rolle spielt. Ist das korrekt? Haben Izakayas offen? Ich bin ja nun wirklich kein großer Silvester-Feierer, aber einen Jahreswechsel im Hotelzimmer zu verbringen klingt selbst für mich etwas öde.
An Neujahr werden die meisten Geschäfte geschlossen haben. Selbst wenn wir uns entscheiden einem Tempel einen Besuch abzustatten, ausfüllend für den gesamten Tag ist das auch nicht. Habt ihr für den Tag also auch irgendwelche Tipps?
Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
Gruß
|
|
25.10.15 21:07 |
|
Hellstorm
Moderator
Beiträge: 3.925
|
Beitrag #2
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Also die typische Silvesterbeschäftigung von Japanern ist, meines Wissens, vor dem Fernseher zu sitzen und sich entweder Kōhaku Uta Gassen oder eine Show wo jeder der lacht, den Arsch verprügelt bekommt, anzuschauen. Anschließend dann ins Bett gehen, und dann, das ist viel wichtiger, am Neujahrsmorgen Osechi zu essen.
Gut, das wird für dich mangels einer japanischen Familie wahrscheinlich nicht der Fall sein
Interessant ist es aber, um 24:00 an einem Tempel zu sein, und dort an einem Glockenschlag teilzunehmen. Dafür musst du dich aber wahrscheinlich schon Monate vorher registrieren, ich denke nicht, dass du das gut schaffst  Es ist aber trotzdem ganz interessant, wenn du einfach zuschaust.
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.15 22:21 von Hellstorm.)
|
|
25.10.15 22:18 |
|
Nia
Beiträge: 3.776
|
Beitrag #3
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Was passiert denn bei so einem Glockenschlag?
“A poet is a musician who can't sing.”
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
|
|
25.10.15 22:20 |
|
Hellstorm
Moderator
Beiträge: 3.925
|
Beitrag #4
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Man schlägt eine Glocke auf dem Tempelgelände.
Die Zahl ist aber irgendwie festgesetzt, 108x oder sowas? Man kann halt als normaler Mensch sich dafür registrieren und dann darf man auch einmal die Glocke schlagen.
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.15 22:24 von Hellstorm.)
|
|
25.10.15 22:21 |
|
Nia
Beiträge: 3.776
|
Beitrag #5
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Und wann hebt sie ihre Tasche wieder auf?
Danke. Interessant.
“A poet is a musician who can't sing.”
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
|
|
25.10.15 22:29 |
|
Hellstorm
Moderator
Beiträge: 3.925
|
|
25.10.15 22:30 |
|
Nia
Beiträge: 3.776
|
|
25.10.15 22:44 |
|
Yano
Beiträge: 2.912
|
Beitrag #8
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Vielleicht ist ja ein kleiner Shinto-Schrein in der Nähe, wo womöglich auch lustig gefeiert wird. Viele Leute sind da um Mitternacht, ein paar Trommler machen Radau, es gibt frei Sake für alle...
|
|
26.10.15 01:51 |
|
nokoribetsu
Beiträge: 230
|
Beitrag #9
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
「からだの傷なら なおせるけれど
心のいたでは いやせはしない」
|
|
29.10.15 04:31 |
|
HamuSumo
Beiträge: 3
|
RE: Beschäftigungen an Silvester und Neujahr
Hallo,
danke für eure Beiträge! Die Batsu Games-Sendungen sind mir ein Begriff. Die kann man stellenweise sogar ansehen, wenn man des Japanischen nicht gar so mächtig ist. Hamaya klingt auch lustig.
Wie sieht es denn mit Izakayas aus?
|
|
29.10.15 18:32 |
|