Ex-Mitglied (AU) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Noch ein Versuch: 
 
Liebenden lauschend 
Erträgt die süsse Last still 
Ein dankbarer Kutscher (ja, ich weiss, zu viele Silben) 
 
oder 
 
Emsiger Kutscher 
 
Bitte jetzt nicht allzu ernst nehmen ... das ist lediglich ein Good-Night-Brain-Storming (zwar wörtlich weiter fort vom Text, aber nicht vom Sinn ;-)). Vermute wir kommen hier nur durch das Posten unterschiedlicher Ideen, die dann nochmals zusammengesetzt werden, weiter.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.01.06 23:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Meine Interpretation: 
2 ni 二人(futari) 
3 san 三本(san) 
4 shi 車(sha) 
 
Vielleicht wollte man damit 言葉遊びKotobaasobi machen. 
Nur dafür macht man oft solches Gedicht. 
Man nennt das "川柳Senryuu".
			 
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.06 08:52 von sora-no-iro.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 05.01.06 08:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Zitat:Meine Interpretation: 
2 ni 二人(futari) 
3 san 三本(san) 
4 shi 車(sha) 
 
Vielleicht wollte man damit 言葉遊びKotobaasobi machen. 
Nur dafür macht man oft solches Gedicht. 
Man nennt das "川柳Senryuu". 
Halte ich für unwahrscheinlich, zudem würde das nur sehr bedingt Sinn geben. Aber es ging ja eigentlich um eine passende Übersetzung. 
Allerdings hast du Recht, thematisch ist es ein senryû; würde auch in die Zeit (Edo) passen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.01.06 10:46 | 
	
		
	 | 
	
		
		adv 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.040 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				@bikkuri, sora-no-iru: Ich denke 2 - 3 ist wirklich als 言葉遊び gemeint, und spielt ja auch schön auf den "dritten Mann" an, deshalb sollte man bei der Übersetzung auch nicht darauf verzichten..  Die 4 erscheint mir aber bemüht und nicht logisch...   
 
letzter Versuch, das Versmaß haltend und Haiku-gemäß die Auflösung in der dritten Zeile..  ;-) 
 
 
zwei steigen hinein, 
der Rikshafahrer draußen, 
hebt den dritten Fuß
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.06 13:12 von adv.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 05.01.06 13:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Danke für die Vorschläge, sie haben mich inspiriert. 
Ergebnis: 
        Zwei steigen hinauf 
	der emsige Kutscher läuft 
	mit drei Füß voran
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 06.01.06 15:16 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (AU) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Das liest sich gut für mich ... Danke für das Posting des Resultates. Die Entwicklung hat Spass gemacht    
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 06.01.06 20:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		adv 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.040 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				Ja, Danke, fand ich auch.      Wird der Text irgendwann veröffentlicht?
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.01.06 09:48 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Betreffend Gedichte 
			 
			
				暖かいお言葉、ありがとうございます。 
Ja, er wird veröffentlicht, nur unterliege ich bis dahin der Schweigepflicht. Warum? Das weiß ich selber nicht so genau. Ich bin nur Befehlsempfänger.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.01.06 13:09 | 
	
		
	 |