Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Hallo allerseits, 
 
kann mir bitte jemand den Namen meines Sohnes und sein Geburtsdatum in Hiragana/Katakana schreiben/übersetzen? 
 
Ben 09.12.2002 
 
vielen Dank und Grüße, 
Patrick
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 00:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		Koorineko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 913 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				ベン 
 
2002年12月9日 
 
Ausländische Namen schreibt man in Katakana. Das Datum wird üblicherweise so geschrieben also mit Kanji und arabischen Ziffern.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.04 01:08 von Koorineko.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Hey, Danke, das ging ja schnell :-) 
 
Also wäre ??? die richtige schreibweise, oder gibt es auch trennzeichen (wie der Punkt im deutschen)? 
 
Patrick
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				ups , sorry eben waren die zeichen noch da ;-) 
mhm... 
 
was ich meinte, schreibt man die drei zeichen hintereinander oder trennt man sie irgendwie? 
danke, 
patrick
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Also ein Datum nur in Japanischer schrift würde man nicht schreiben? 
Patrick
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		Koorineko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 913 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Das ist doch alles Japanisch   
Hiragana, Katakana und Kanji werden parallel benutzt, eben nur zu verschiedenen Zwecken. Das Datum ist schon ok so. Da ist nichts mit Punkten. Wenn du Lust hast kannst du auch Striche oder Leerzeichen dazwischen machen. Aber so ist es schon ok.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				:-) 
Danke für deine Gedult. 
Ich meinte ob man die arabischen Ziffern benötigt? 
Irgendwie zerstören die das ganze Bild ;-) 
 
Und wenn ich schon so viele Fragen stelle: 
Kann man dieses auch von oben nach unten schreiben? 
Wenn ja, besteht der name Ben aus 2 Zeichen? 
 
Patrick 
 
(zur Erklärung: Ich will mir den Namen und das Datum in eine Tattoo einarbeiten lassen, 
 ohne die arabischen ziffern und von oben nach unten geschrieben wär es schöner, denke ich)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 01:43 | 
	
		
	 | 
	
		
		Botchan 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 642 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Zitat:Ich meinte ob man die arabischen Ziffern benötigt? 
Nein, nicht unbedingt. Koorineko hat aber recht, wenn sie sagt, daß man das Datum heutzutage meist so schreibt. Wenn es unbedingt komplett in Kanji-Schrift sein soll, dann wäre das zumeist:
 二〇〇二年十二月九日
("2002" kann auch 二千二 geschrieben werden, allerdings wüßte ich jetzt nicht, daß ich das im Falle des Datums schon gesehen hätte.)
 
Aber abgesehen davon: Wenn es "stilecht" in japanischer Manier sein soll, dann wäre wohl besser nicht die Zählung der Jahre nach Christi Geburt, sondern die traditionelle Zählung nach den Regierungsjahren des Tennô angebracht. Die ist in Japan durchaus noch üblich (auch auf jeder Tageszeitung, in Schulbüchern usw. findet man das Datum so - mal als Alternative neben dem Jahr nach christlicher Zählung, mal auch ohne die "westliche" Entsprechung). Die jetzige Ära heißt "Heisei" (平成), 2002 war das Jahr Heisei 14. Also:
 平成14年12月9日 
bzw. in "Komplett-Kanji":
 平成十四年十二月九日
Zitat:Kann man dieses auch von oben nach unten schreiben?  
Wenn ja, besteht der name Ben aus 2 Zeichen?  
Beide Male: Ja.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.04 05:59 von Botchan.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 05:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				Naja, man kann alles machen, aber dann sollte man es möglichst keinem Japaer zeigen. Koorineko hatte schon die beste Variante. Alles andere wirkt irgendwie übertrieben und unnatürlich. 
 
Genau wie mit der Tätowierung, das hat in Japan etwas anrüchiges, yakuzamäßiges. In viele Onsen kommt man damit nicht rein. Aber wenn's denn sein muss und dich sowas noch stört...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 06:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Der Name Ben und ein Datum 
			 
			
				@ all; 
vielen Dank!!! 
Hier wird einem wirklich geholfen. Klasse Forum! 
 
@ Anonymer User: 
Ich denke mal das die Zeiten wo nur "böse Buben" tatoos hatten vorbei sind. 
(das war übrigens auch in D einmal so) 
BTW... wär dein Hinweis bei mir eh zu spät ;-) 
 
Grüsse, Patrick
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.05.04 12:29 | 
	
		
	 |