Antwort schreiben 
Jakobsweg von Portugal aus
Verfasser Nachricht
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #1
Jakobsweg von Portugal aus
für den Portugiesen, der vermutlich in der Gegend ist, seit er aus dem Forum verschwunden ist. Hier sind die Untertitel in deiner aktuellen Sprache, mit der du mehr Erfolgserlebnisse hast als mit Japanisch.
und Japaner trifft man sicher auch auf diesem Weg - oder vielleicht ist es eine Anregung einmal den Jakobsweg zu gehen?
https://www.bing.com/videos/riverview/re...ORM=VRDGAR

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.25 22:30 von yamaneko.)
19.07.25 22:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #2
RE: Jakobsweg von Portugal aus
und natürlich findet man auch in Japan Jakobswege, man muss nur Googeln und schon hat man 88 Tempeln auf einem Pilgerweg, den sie auch Jakobsweg bezeichnen - und der besser in das Forum japanisch-netzwerk paßt.
https://www.pilgern.ch/pilgern/wege-und-...88-tempel/
Pilgern in Japan
Zu den hauptsächlichen Pilgerwegen und Pilgerzielen in Japan gibt es diese Seite mit guten Informationen.

Pilgern auf der Insel Shikoku – der 88-Tempel-Weg
Auf der Insel Shikoku, Japan, gibt es die Pilgerreise zu den 88 heiligen Stätten, den 88 Tempeln. Dies Art dieser Rund-Pilgerreise erinnert in Vielem an den Jakobsweg. Es gibt gleiche Formalitäten wie Pilgerpass, Pilgerstock, Herbergen und die Wegmarkierungen. Die Tempel laden zu Gebeten und Stille ein.

Pilgerführer deutsch: Oliver Dunskus, Die 88 Tempel von Shikoku. Ein praktischer Reiseführer für Pilger. Fr. 34 Ausgabe 2023.
Webseite zum 88-Tempel-Pilgerweg von Christian Rapp mit vielen Praxistipps, begangen 2019 und 2020.
Umfassende Seite zur Pilgerreise auf Shikoku (japanisch und englisch)
Bericht des Schweizer Pilgers Fridolin Koller: Mein Tagebuch vom 88-Tempel-Pilgerweg in Shikoku
Pilgerwege nach Kumano
Schon über tausend Jahre führt ein Netzwerk von Pilgerwegen durch die Gegend von Kii, resp. dem heutigen Wakayama-ken. Diese Wege wurden 2004 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Es ist der zweite Pilgerweg neben dem Jakobsweg in Spanien, der zu diesem Erbe zählt (Camino Francés und Camino del Norte).
Galicien und Wakayama unterhalten deshalb eine Art von Partnerschaft.

Informationen auf Englisch oder Französisch sind hier zu sehen.
In der generellen Seite zum Pilgern in Japan ist ebenfalls ein Abschnitt diesen Wegen gewidmet.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.25 10:20 von yamaneko.)
23.07.25 10:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Jakobsweg von Portugal aus
Antwort schreiben