auf der Suche was ich von meinen nichtbeachteten Beiträgen löschen soll habe ich dieses Thema gefunden, das ich nicht lösche, weil ich hier bewiesen habe, dass ich mich mit dem Plural von japanischen Wörtern doch nicht so gut auskenne, bzw. dass ich das s verwende, auch wenn ich weiß, dass es falsch ist.
Manga: irgendwo habe ich im Forum geschrieben, dass ich nach Spanisch 3/4 im Lateinamerika-institut auf der Uni Spanisch fünf machen wollte. Man hat gespottet: bei uns macht man Spanisch I mit Prüfung und denn Spanisch II. Und ich habe inskribiert, war in allen Übungen und der spanische Lektor hat mit Mortadelo und Filemon gearbeitet
[nicht mit dem Video
https://www.youtube.com/watch?v=9_a_yFqwWtE ] und ich habe sie gehaßt, weil ich mit Witzen über Sehgestörte nichts anfangen kann. Ergebnis: die Kollegen und -innen waren einige Wochen vor mir im ersten Semester und ich habe mit erfolgreichen Semester 3/4 im Lateinamerika-Institut ein NICHTGENÜGEND bekommen. Ein Manga- Commics-Trauma mit Folgen. Ich habe von meinem spanischen Brieffreund sechs Videofilme mit je mehreren Episoden bekommen (und noch nicht gesehen



]
Bei der Suche nach meinen Lernstoff habe ich eine Ausgabe als Lernkrimi gefunden. Ach das Leben ist zu kurz, ich möchte damit mein Spanisch wiederholen

La muerte, una fiesta: Spanisch A2 (Compact Lernkrimi Comics) Broschiert – 1. Oktober 2018
von Mario Martín (Autor), Harald Liviu Ardeias (Illustrator)
und jetzt bei der Fortsetzung meiner Löscharbeiten habe ich nachgelesen, was in dem Link oben steht und zitiere:
Richter beschränkt sich nicht darauf, kanonisierte Werke der "Hochkultur" miteinander in Beziehung zu setzen. Sie bezieht auch Comics, Graphic Novels, Musicals, Populärliteratur und Dokumente der Subkultur mit ein. So verweist sie darauf, dass sich Lady Gaga ein gekürztes und in Verse umgesetztes Rilke-Zitat auf den Arm tätowieren ließ, dass sie seinem Buch Briefe an einen jungen Dichter entnommen hatte. Muss nicht gelöscht werden, könnte gelesen werden