Sakai Yuji 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 24 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Satzstruktur 
			 
			
				Hallo, 
 
ich lerne seit 1 Jahr Japanisch (11.Klasse) in der Schule und habe vor meine Abiprüfung darin zu schreiben. 
Deswegen möchte ich so weit kommen wie möglich.  
Allerdings habe ich Probleme mit dem Satzbau und den Verbendungen. 
 
Kann mir jemand eine strukturierte Übersicht des Satzbaus und eine Liste mit den Verbendungen (höflichkeitsform ect.) schreiben mit Erklärungen wann was benutzt wird. 
 
Wäre wirklich hilfreich wenn ich sowas hätte. 
 
Vielen Dank
			 
			
			
 
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.03.10 12:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		Vika 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Satzstruktur 
			 
			
				Ich glaube, ein Grammatikbuch könnte dir hier eher helfen :)  
Gute deutschsprachige Grammatikbücher sind rar gesät, aber wenn du etwas Englisch kannst (was bei einem Abiturienten zu erwarten ist), empfehle ich dir "A Dictionary of Basic Japanese Grammar". Am einfachsten bekommst du es über  amazon.de, derzeit ca. 50€, und für etwas weniger Geld bei  yesasia.com, knapp 40€. Außerdem findet man es ab und zu in Kettenbuchläden und diversen anderen Onlineshops. 
=)  
Die Investition lohnt sich und die Informationen dort sind wahrscheinlich besser als eine rasch zusammengestellte Liste hier ^.~
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.03.10 15:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		frostschutz 
		
			Technik 
			
 
 
			
Beiträge: 1.789 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Satzstruktur 
			 
			
				Das Dictionary ist sicherlich nicht schlecht, die ersten zwei Bände davon habe ich selbst, es ist aber mehr ein Nachschlagewerk... 
Ich würde da eher ein gutes Lehrbuch empfehlen, das die benötigte Grammatik anschaulich vermittelt, so wie man das auch von anderen Fremdpsrachen an der Schule her kennt. Ansonsten kannst du dir auch mal  http://www.guidetojapanese.org/learn/grammar anschauen.
 
Wie lernt ihr denn an der Schule, und was genau wird in so einer Abiprüfung verlangt?
			  
			
			
 
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.03.10 15:24 | 
	
		
	 |