| tcakira 
 
   Beiträge: 123
 
 | 
			| Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #1
 
				Rosetta Stone  bietet einen neuen Dienst an: http://www.sharedtalk.com 
So wie ich das verstanden habe, ist das Ganze so ähnlich wie die Idee bei Tandem-Partner, nur bequem übers Internet. Meine oberflächliche Suche in der Datenbank hat ergeben, dass es um die 20 Japaner gibt, die Deutsch lernen möchten, und mit denen man Japanisch üben kann.
			 |  | 
	| 07.06.07 13:11 |  | 
	
		| schattenjedi 
 
   Beiträge: 130
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #2
 
				Das ist eine echt gute Webseite. Man kann sich sehr einfach mit anderen ins Gespräch setzen. Danke für die Empfehlung!
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.07 20:32 von schattenjedi.)
 |  | 
	| 07.06.07 20:32 |  | 
	
		| Joefish 
 
   Beiträge: 175
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #3
 
				Ja Danke     
Ist echt gut die Seite. Es gibt sogar ein Sprachchat.
			千里の道も一歩から
 |  | 
	| 07.06.07 21:38 |  | 
	
		| Mangamaniac 
 
   Beiträge: 92
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #4
 
				Is ne coole Sache, aber wiedermal waren hier solche Banausen am Werke, die nicht an Unicode bzw Unterstützung für nicht ASCII Zeichen gedacht haben :-/
			 僕は音楽家、電卓片手に 〜 ♪
 |  | 
	| 08.06.07 10:24 |  | 
	
		| tc1970 
 
   Beiträge: 216
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #5
 
				Rosetta Stone hat das kostenlose Angebot erweitert. 
Neben Shared Talk gibt es jetzt RWorld : RWorld ist eine Online-Community für Sprachübungen für Fortgeschrittene.
http://rworld.com 
Damit beim Gespräch mit einem japanischen Tandem-Partner die Themen nicht ausgehen, gibt es jetzt Aufgaben und Bilder, die helfen, das Gespräch zu strukturieren.
			 |  | 
	| 15.06.10 09:46 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #6
 
				Das sieht zunächst interessant aus. Was mich abschreckt ist, dass RWorld zwingend die Angabe meiner Mobilnummer erfordert (ohne diese Angabe kann man sich anscheinend nicht anmelden) - wozu dieser unnötige Schritt, da ich doch schon eine E-Mail-Adresse angegeben habe bzw. angeben musste? Zitat:Why do I need to provide the number for my mobile device in order to join RWorld™?
 Rosetta Stone™ asks for your mobile number for two reasons:
 
 To make sure that the RWorld™ community consists of high-quality language enthusiasts.
 To prevent automated “robots” from accessing our site.
 During the registration process, Rosetta Stone™ sends a text message to your mobile device that confirms your registration and provides you with an activation code. You will use the activation code to access RWorld.
 
 Rosetta Stone™ realizes that your phone number is personal information. Such information is protected by our Privacy Policy.
 
Na ja...die Gründe halte ich für vorgeschoben. Und ich finde es auch nicht gerade vertrauenserweckend, dass der Link zu den Datenschutzrichtlinien zumindest auf der Supportseite ins Nirwana führt...ohne Anmeldung keine Kontaktmöglichkeiten zum Support, um vielleicht die Datenschutzrichtlinien vor  dem "Ich habe alles gelesen und verstanden"-Bestätigen lesen zu können. Es muss natürlich jeder selbst entscheiden, wie er mit seiner Mobilnummer umgeht, aber in Zeiten, in denen wir auch telefonisch vermehrt von Werbung und Trickbetrügern belästigt und teilweise auch in Telefonkostenfallen gelockt werden, würde ich mir diesen Schritt gut überlegen.
			人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.10 11:14 von Shino.)
 |  | 
	| 15.06.10 10:43 |  | 
	
		| tc1970 
 
   Beiträge: 216
 
 | 
			| RE: Shared talk von Rosetta Stone Beitrag #7
 
				Ich bin zufällig darüber gestossen: Rosetta Stone hat das Angebot erneut erweitert. Das neueste Produkt lautet "TOTALe".
 Für 25 Euro/Monat wird man beim Sprachenlernen unterstützt.
 
 Meine Frage:
 Hat schon jemand "TOTALe" ausprobiert ?
 
 Ich habe vor einiger Zeit einen ähnlichen Monatsbeitrag an JapanesePod101 gezahlt. Bei JapanesePod101 habe ich mich aber wieder abgemeldet, weil ich den Eindruck hatte, dass mich das nicht weiterbringt.
 
 Bevor ich die komplizierte Anmeldeprozedur durchführe, möchte ich im Forum nach Erfahrungsberichten fragen:
 1) Hat man bei TOTALe einen Internetersatz für die doch teure Rosetta Stone Lernsoftware, die man früher auf dem Windows-PC einrichten musste ?
 2.) Was ist der Unterschied zwischen TOTALe und zum Beispiel LiveMocha ?
 3.) Taugen die Apps von Rosetta Stone ?
 |  | 
	| 28.02.12 21:59 |  |