s5niaydi 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Silbentrennung "Sakoku" und "Haiku" 
			 
			
				Hallo liebes Forum,  
 
ich schreibe meine Masterthesis über einen Modedesigner, der sich mit diesen beiden Themen beschäftigt.  
Nun bräuchte ich für die Analyse die Silbentrennung dieser Worte: "Sakoku" & "Haiku" 
 
Kennt sich da jemand aus?  
 
Vielen Dank im Voraus!
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.07.14 19:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		vdrummer 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.526 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Silbentrennung "Sakoku" und "Haiku" 
			 
			
				 (07.07.14 19:51)s5niaydi schrieb:  Nun bräuchte ich für die Analyse die Silbentrennung dieser Worte: "Sakoku" & "Haiku" 
Meinst du die "normalen" Silben oder japanische Moren?
 
"Sakoku" wird in beiden Fällen Sa-ko-ku getrennt. 
Bei "Haiku" ist die Trennung nach Silben Hai-ku (siehe  Duden) und nach Moren Ha-i-ku.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.14 21:36 von vdrummer.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 07.07.14 21:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		s5niaydi 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Silbentrennung "Sakoku" und "Haiku" 
			 
			
				Oh vielen lieben Dank!  
Ich interpretiere den Film eines Modedesigners, und ich wollte nachschauen, ob die  
Silbentrennung (klassisch oder nach Moren) vielleicht etwas mit der Inszenierung zu  
tun hat. 
 
Vielen Dank für beide Antwortmöglichkeiten.
 
Das hilft mir extrem weiter. 
   Lieben Gruß
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.07.14 21:42 | 
	
		
	 |