| Mungo 
 
   Beiträge: 16
 
 | 
			| Silbenverschmelzung in der Dichtung? Beitrag #1
 
				Ist es in der japanischen (modernen) Dichtung (z. B. Haiku)möglich, durch Vokalverschmelzungen aus zwei Silben eine zu machen, wie es in vielen anderen Sprachen gemacht wird?Z. B. also: "shinzen ga okiru" als "shinzen gokiru" auszusprechen?
 Zählt masu als eine oder als zwei Silben; oder kann man das regeln, wie's passt?
 Und können Hilfsverben wie desu weggelassen werden, wenn das Verb (auf irgendeine Art) stört, der Zusammenhang aber trotzdem klar bliebe?
 |  | 
	| 15.04.05 20:06 |  |