Antwort schreiben 
Termine für Kulturveranstaltung
Verfasser Nachricht
cat


Beiträge: 1.332
Beitrag #11
RE: Termine für Kulturveranstaltung
Der Anteil der aktiven Mitglieder die in oder um Wien wohnen, ist durchaus beträchtlich :-)
05.07.23 13:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.631
Beitrag #12
RE: Termine für Kulturveranstaltung
ich habe gerade den Beginn dieses Themas angesehen und sehe da, da gibt es Fotos und aktuelle Berichte und auch ältere, wie diesen, den ich kopiert habe:
Japanische Botschaft in Österreich
6. Juli um 16:30
·
Vor mehr als 1000 Jahren hat die Hofdame Murasaki Shikibu in Kyoto, der alten Kaiserstadt, das Genji Monogatari, die Geschichten des Prinzen Genji mit Tusche auf Papier gebracht. Vom 5. bis 7. Juli 2023 bringen Frauen aus Kyoto Blumen nach Wien ins Kulturzentrum der Japanischen Botschaft. Als Inspiration dient ihnen das Genji Monogatari. Auch sie verwenden Tusche: das Trägermedium in ihrem Fall ist Seide. Sie können sich noch morgen von 9.00 bis 14.00 mit den Blumen in die We... Mehr anzeigen
oder die Bilder anschauen aus der Botschaft.

zu cat: Mitglieder in Wien? siehe den Kommentar zu dem Vorschlag eines Mitgliedertreffens. Ich kenne nicht einmal dich persönlich

zurück zum Anfang und bei Videos nachschauen:
z.B. Ikebana mit Herbert Grünsteidl
Ikebana mit Herbert Grünsteidl 生け花(ヘルベルト・グリューンスタイデル) Wir starten in Tag 2 des Online-Natsumatsuri mit einer Ikebana-Vorführung. Mit Blumen aus dem Garten und Gefäßen aus dem Haushalt lassen sich bezaubernde Ikebana-Gestecke machen. 夏祭り2

vielleicht geht jemand aus dem Forum wieder in die Botschaft. Ich war früher oft dort - Bücher ausborgen, lesen.

Ich habe aktive Tage, da möchte ich mich bei einem Fernkurs Kunstgeschichte anmelden 36 Hefte 9 Monate

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.23 23:05 von yamaneko.)
24.07.23 22:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.631
Beitrag #13
RE: Termine für Kulturveranstaltung
Was ich alles nicht mehr besuchen kann, aber was ich jemanden gönnen würde-Ich bekomme die Einladungen gerne, aber ich zitiere sie auch gerne ohne an ein Mitgliedertreffen zu denken - ich bin eher Einzel"gängerin" aber mit Rollstuhl und Begleitperson, die mich kostenlos in Öffis begleiten dürfte..
Es wir gerne gelesen, daher alles im Angebot:


Zitat:Liebe Japanfreundinnen und Japanfreunde,

wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im August hinweisen. Da Änderungen bei Veranstaltungen auftreten können, empfehlen wir, sich vor dem Besuch beim jeweiligen Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Die Veranstaltungen liegen im Verantwortungsbereich des jeweiligen Veranstalters. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an diesen. Angaben ohne Gewähr. Mit Ausnahme jener Veranstaltungen, die von der Japanischen Botschaft organisiert bzw. ausdrücklich unterstützt werden, bedeutet die Aufnahme einer Veranstaltung in die Veranstaltungstipps keine Unterstützung einer Veranstaltung oder eines Veranstalters durch die Japanische Botschaft oder die Regierung von Japan.


BEYOND THE FUTURE – MODERNE JAPANISCHE KALLIGRAFIE
WIENER WELTAUSSTELLUNG 1873 REVISITED. ÄGYPTEN UND JAPAN ALS EUROPAS „ORIENT“
JAPANESE TEEHOUSE – HETEROTOPIA (EIN TEEHAUS FÜR SCHÖNBRUNN)
KONZERTREIHE VON IM JAPANISCHEN MUSIKWETTBEWERB AUSGEZEICHNETEN SCHÜLERN
NATSUMATSURI (JAPANISCHES SOMMERFEST)


AUSSTELLUNGEN

BEYOND THE FUTURE – MODERNE JAPANISCHE KALLIGRAFIE
Veranstaltet vom Weltmuseum Wien
Anlässlich des achtzigjährigen Jubiläums des Keisei-Verbands für Kalligrafie im Jahr 2020 geplant und coronabedingt verschoben zeigt die Ausstellung 61 Werke, die unterschiedliche kalligrafische Ausdrucksformen repräsentieren.
Nähere Informationen: https://www.weltmuseumwien.at/ausstellun...he-future/
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 10.00-18.00 Uhr, Dienstag 10.00-21.00 Uhr
Weltmuseum Wien, Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien, http://www.weltmuseumwien.at
30. März 2023 bis 9. Jänner 2024

WIENER WELTAUSSTELLUNG 1873 REVISITED. ÄGYPTEN UND JAPAN ALS EUROPAS „ORIENT“
Veranstaltet vom Museum für angewandte Kunst (MAK)
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 thematisiert das MAK einen kritischen Aspekt dieser internationalen Prestigeschau: die Präsentation des Orients als orientalistisches Konstrukt des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel der Länder Ägypten und Japan, die nach damaligem Verständnis kulturgeografisch oft dem „Orient“ zugeordnet wurden, beleuchtet die Ausstellung unterschiedliche Facetten dieses Phänomens.
Nähere Informationen: https://www.mak.at/weltausstellung
Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-21.00 Uhr, Mittwoch – Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Museum für angewandte Kunst (MAK), Zentraler Raum MAK Design Lab, Stubenring 5, 1010 Wien, http://www.mak.at
28. Juni bis 22. Oktober 2023

JAPANESE TEEHOUSE – HETEROTOPIA (EIN TEEHAUS FÜR SCHÖNBRUNN)
Ein Projekt von TU Wien – JASEC (Japan Austria Science Exchange Center) & TU Wien – Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, Institut für Hoch- und Industriebau; Ehrenschutz: Japanische Botschaft in Österreich
2023 jährt sich sowohl das 150-jährige Jubiläum der Wiener Weltausstellung als auch das 110-jährige Bestehen des Japanischen Gartens in Schönbrunn. Aus diesem Anlass setzten sich Studierende der TU Wien im Rahmen des Projektes „Learning from the Japanese Teahouse“ am Beispiel des japanischen Teehauses mit den kulturellen Wechselwirkungen zwischen Japan und Europa auseinander. Ziel war die Gestaltung eines zeitgenössischen Teehauses auf Basis traditioneller Grundprinzipien, ohne diese jedoch formal zu kopieren. Anlässlich der beiden Jubiläen wird der Siegerentwurf im Juli und August im Japanischen Garten in Schönbrunn ausgestellt.
Das Projekt wurde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesgärten und mit finanzieller Unterstützung des „Window Research Institute“ (窓研究所) und des Bezirks Hietzing realisiert und steht unter dem Ehrenschutz der Japanischen Botschaft.
Weitere Beratung und Unterstützung durch:
Holzbau Unfried, Makita, Tsuchiya, Experimonde sowie die Österreichisch-Japanische Gesellschaft (ÖJG) und die Japanische Gesellschaft in Österreich (Nihonjinkai).
Informationen: https://www.instagram.com/teahouse.heterotopia/
Japanischer Garten, Schlosspark Schönbrunn, 1130 Wien
1. Juli bis 31. August 2023

KONZERTE

KONZERTREIHE VON IM JAPANISCHEN MUSIKWETTBEWERB AUSGEZEICHNETEN SCHÜLERN
Veranstaltet von Euroscope Incoming & Events Touristik GmbH
Eintritt frei, Reservierung erforderlich unter japan@euroscope.at oder +43 1 513 4979 35
Altes Rathaus – Barocksaal, Wipplingerstraße 6/8, 1010 Wien
23. August 2023, 14.30 Uhr

SONSTIGES

NATSUMATSURI (JAPANISCHES SOMMERFEST)
Veranstaltet von der Japanischen Gesellschaft in Österreich und der Japanischen Botschaft
Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik von WAGAKU*MIYABI (Taiko & Shinobue), Kendo- und Iaido-Vorführungen, Tanz sowie Workshops für Kalligrafie, Origami, Go und Teevorführungen erwartet die Besucher. Für junge und junggebliebene Gäste gibt es japanische Spiele und Bastelstationen. Japanische Speisen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl.
Das Fest findet im Freien statt, bei Regen wird die Veranstaltung in das Schulgebäude verlegt. Eintritt frei.
Japanische Internationale Schule Wien, Prandaugasse 2, 1220 Wien
26. August 2023, 12.00-16.00 Uhr




Ihr Team des Japanischen Informations- und Kulturzentrums

Schottenring 8, 1010 Wien
Tel.: (01) 533 85 86, info@wi.mofa.go.jp
https://www.at.emb-japan.go.jp/itprtop_de/index.html, https://www.facebook.com/JapanEmb.Austria

Sollten Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, schicken Sie bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Veranstaltungstipps“ und mit Angabe der zu streichenden E-Mail-Adresse an info@wi.mofa.go.jp
LG
yamaneko

01.08.23 03:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
cat


Beiträge: 1.332
Beitrag #14
RE: Termine für Kulturveranstaltung
Danke für die Info! Ich habe sogar einen Gutschein fürs MAK, da werde ich mir diese Ausstellung ansehen.
02.08.23 08:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.631
Beitrag #15
RE: Termine für Kulturveranstaltung
und die nächste Mitteilung für cat?hoho
aber es gibt viele Zugriffe, daher lesen andere auch die Termine - vielleicht sogar mit Überlegung, Wien einmal zu besuchen.kratzgrins
LG yamaneko


Liebe Japanfreundinnen und Japanfreunde,

wir möchten Sie herzlich zum Japanischen Sommerfest am Samstag, den 26. August 2023 von 12:00 bis 16:00 Uhr einladen.



Japanisches Sommerfest - NATSUMATSURI
Veranstaltet von der Japanischen Gesellschaft in Österreich und der Japanischen Botschaft
Kooperationspartner: Japanische Internationale Schule in Wien, Österreichisch-Japanische Gesellschaft


PROGRAMM:

Begrüßung
Soranbushi – Tanz der Schülerinnen und Schüler der Japanischen Internationalen Schule Wien
Konzert mit WAGAKU*MIYABI (Taiko und Shinobue)
Kendo Vorführung mit Kenshikan Vienna
(Pause)
Iaido Vorführung mit Kenshikan Vienna
Konzert mit WAGAKU*MIYABI (Taiko und Shinobue)
Bon odori (Tanz zum Mitmachen)

Vorführungen/Workshops: Teezeremonie, Kalligrafie, Origami, Go, Papierflieger-Basteln, Button gestalten
Japanische Spiele: Yoyo tsuri, Shateki, Struck out
Japanische Speisen & Getränke
Reiseinformationen



Japanische Internationale Schule Wien, Prandaugasse 2, 1220 Wien
im Freien (bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Schulgebäude statt)
26. August 2023 (SA), 12.00-16.00 Uhr
Eintritt frei!




Ihr Team des Japanischen Informations- und Kulturzentrums

Schottenring 8, 1010 Wien
Tel.: (01) 533 85 86, info@wi.mofa.go.jp
https://www.at.emb-japan.go.jp/itprtop_de/index.html, https://www.facebook.com/JapanEmb.Austria

Sollten Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, schicken Sie bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Veranstaltungstipps“ und mit Angabe der zu streichenden E-Mail-Adresse an info@wi.mofa.go.jp

08.08.23 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
cat


Beiträge: 1.332
Beitrag #16
RE: Termine für Kulturveranstaltung
Leider ist an dem Termin nun etwas dazwischen gekommen, werde nicht zu dem Sommerfest kommen können.
09.08.23 13:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.631
Beitrag #17
RE: Termine für Kulturveranstaltung
neue Mitteilung
Liebe Japanfreundinnen und Japanfreunde,

wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im September hinweisen. Da Änderungen bei Veranstaltungen auftreten können, empfehlen wir, sich vor dem Besuch beim jeweiligen Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Die Veranstaltungen liegen im Verantwortungsbereich des jeweiligen Veranstalters. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an diesen. Angaben ohne Gewähr. Mit Ausnahme jener Veranstaltungen, die von der Japanischen Botschaft organisiert bzw. ausdrücklich unterstützt werden, bedeutet die Aufnahme einer Veranstaltung in die Veranstaltungstipps keine Unterstützung einer Veranstaltung oder eines Veranstalters durch die Japanische Botschaft oder die Regierung von Japan.


BEYOND THE FUTURE – MODERNE JAPANISCHE KALLIGRAFIE
WIENER WELTAUSSTELLUNG 1873 REVISITED. ÄGYPTEN UND JAPAN ALS EUROPAS „ORIENT“
MARI KATAYAMA: MINE AND YOURS
ORIGAMI – DIE KUNST DES PAPIERFALTENS
HAIKU-LIEDER – ANGELEGT DURCH DEN GEDENKSTEIN FÜR HIROSHIMA UND KARL BRUCKNER
#JAPANISCHESWIEN: FOTO-WETTBEWERB DER JAPANOLOGIE WIEN FÜR SCHÜLER*INNEN UND STUDIERENDE

AUSSTELLUNGEN

BEYOND THE FUTURE – MODERNE JAPANISCHE KALLIGRAFIE
Veranstaltet vom Weltmuseum Wien
Anlässlich des achtzigjährigen Jubiläums des Keisei-Verbands für Kalligrafie im Jahr 2020 geplant und coronabedingt verschoben zeigt die Ausstellung 61 Werke, die unterschiedliche kalligrafische Ausdrucksformen repräsentieren.
Nähere Informationen: https://www.weltmuseumwien.at/ausstellun...he-future/
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 10.00-18.00 Uhr, Dienstag 10.00-21.00 Uhr
Weltmuseum Wien, Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien, http://www.weltmuseumwien.at
30. März 2023 bis 9. Jänner 2024

WIENER WELTAUSSTELLUNG 1873 REVISITED. ÄGYPTEN UND JAPAN ALS EUROPAS „ORIENT“
Veranstaltet vom Museum für angewandte Kunst (MAK)
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 thematisiert das MAK einen kritischen Aspekt dieser internationalen Prestigeschau: die Präsentation des Orients als orientalistisches Konstrukt des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel der Länder Ägypten und Japan, die nach damaligem Verständnis kulturgeografisch oft dem „Orient“ zugeordnet wurden, beleuchtet die Ausstellung unterschiedliche Facetten dieses Phänomens.
Nähere Informationen: https://www.mak.at/weltausstellung
Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-21.00 Uhr, Mittwoch – Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Museum für angewandte Kunst (MAK), Zentraler Raum MAK Design Lab, Stubenring 5, 1010 Wien, http://www.mak.at
28. Juni bis 22. Oktober 2023

MARI KATAYAMA: MINE AND YOURS
Veranstaltet von FOTO ARSENAL WIEN
Von 1. September bis 19. November präsentiert FOTO ARSENAL WIEN die erste Einzelausstellung der japanischen Fotokünstlerin Mari Katayama in Österreich. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Selbstporträts aus verschiedenen Serien von 2015 bis heute, darunter die 2016 erschienene Trilogie Shadow Puppet, Bystander und On the Way Home sowie die Studie für Karyatide, die 2023 entwickelt wurde. Zu sehen ist auch ein großes, mehrgliedriges handgenähtes Objekt aus der Bystander-Serie, das – um Katayamas Körper gewickelt und mit ihm verflochten – in mehreren Selbstporträts erscheint.
Nähere Informationen: https://www.fotoarsenalwien.at/de/ausste...i-katayama
Öffnungszeiten: täglich außer Montag 11.00-19.00 Uhr
Foto Arsenal Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien, info@fotoarsenalwien.at
1. September bis 19. November 2023


WORKSHOPS

ORIGAMI – DIE KUNST DES PAPIERFALTENS
Veranstaltet vom Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse mit dem Verein ORIGAMI – Papierfalten für alle
Papierfalten von Kürbissen und Blättern mit Noriko Mafune-Bachinger
Workshop 1: 14.00-15.00 Uhr, Workshop 2: 15.30-16.30 Uhr
Unkostenbeitrag wird eingehoben, Kinder unter 10 Jahren benötigen unbedingt eine Begleitperson zur Unterstützung beim Falten.
Anmeldung nötig unter Tel. 0664/93143140 (Frau Schellig) oder treffpunkt-ruthnergasse@gmx.at
Treffpunkt Ruthnergasse, Ruthnergasse 56-60/Stiege 2, 1210 Wien, http://www.treffpunkt-ruthnergasse.at
30. September 2023, 14.00-15.00 Uhr und 15.30-16.30 Uhr


KONZERTE

HAIKU-LIEDER – ANGELEGT DURCH DEN GEDENKSTEIN FÜR HIROSHIMA UND KARL BRUCKNER
Veranstaltet von Risako Hiramatsu, Ehrenschutz: Bezirksvorsteher Franz Prokop, Ottakring
Mitwirkende: Risako Hiramatsu (Lyrischer Koloratursopran), Elias Gillesberger (Klavier)
Haiku-, Tanka-, Waka- und Lyrikvertonungen von K. Yamada, S. Yabuta, W. Wagner, Y. Nakada, H. Reiter, J. Doderer, M. Kinoshita, K. Hashimoto, I. Dan, A. Banlaky, M. Inoue, K. Hirai und E. Kutrowatz
Eintritt: freie Spende, Anmeldung erforderlich unter: reservierung.info.paulownia8@gmail.com
Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
18. September 2023, 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr)


SONSTIGES

#JAPANISCHESWIEN: FOTO-WETTBEWERB DER JAPANOLOGIE WIEN FÜR SCHÜLER*INNEN UND STUDIERENDE
Veranstaltet vom Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie, Universität Wien
9.000km und 12h Flugzeit trennen Wien von Tokyo. Doch auch in Österreichs Bundeshauptstadt lässt sich ein bisschen Japanflair finden – und festhalten. Sei es in einem moosbedeckten Steingarten, im Manga-Laden oder bei einer Schüssel Ramen. Um diesen Japanflair Wiens einzufangen, veranstaltet die Japanologie Wien einen Fotowettbewerb. Die besten Einsendungen werden in der Fotogalerie im ersten Stock des Instituts für Ostasienwissenschaften sowie auf Instagram gezeigt - und es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Informationen und Teilnahmebedingungen: https://japanologie.univie.ac.at/startse...ie-wien-1/
Einsendeschluss: 18. September 2023




Ihr Team des Japanischen Informations- und Kulturzentrums

Schottenring 8, 1010 Wien
Tel.: (01) 533 85 86, info@wi.mofa.go.jp
https://www.at.emb-japan.go.jp/itprtop_de/index.html, https://www.facebook.com/JapanEmb.Austria

LG
yamaneko

04.09.23 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.631
Beitrag #18
RE: Termine für Kulturveranstaltung
da habe ich noch ein Detailprogramm geöffnet, vielleicht für mich?
Unsere Veranstaltungen ab
04. September 2023
Kinder & FamilienWeltmuseum Wien FriendsSchule & Kindergarten
Sa, 7.10.
11 Uhr
Temari-Kugeln: das Hishi-Raute-Muster für Anfänger*innen
Workshop Sonderausstellung Beyond the Future
Workshop
300 Min.
Fr, 20.10.
14.30 Uhr
Japanisch Schnupperkurs
Workshop im Rahmen von Beyond the Future
Workshop
180 Min.
Fr, 27.10.
12.30 Uhr
Manga-Zeichnen – Japanische Comics
Workshop im Rahmen von Beyond the Future
Workshop
270 Min.
Sa, 11.11.
13 Uhr
Japanische Schriftzeichen lernen
Workshop im Rahmen von Beyond the Future
Workshop
240 Min.
Sa, 25.11.
13 Uhr

04.09.23 20:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Termine für Kulturveranstaltung
Antwort schreiben