| nichi 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| Vokal Harmonie Beitrag #1
 
				Kon nichi wa. Ihr großen Japankenner, 
Ich bin neu hier und habe mache jetzt seit einem halben Jahr einen Japanischkurs am Japanischen Kultur Institut in Köln. Vorgeschädigt durch Freunde die Sprachwissenschaften studieren, sind wir auf den Gedanken gekommen dass Japanisch ein Vokal-harmonische Sprache sein könnte.  
Weiß jemand von den Profis vielleicht ob dies so richtig ist?
 
domo arigato gozaimasu 
Nichi    |  | 
	| 23.06.05 16:05 |  | 
	
		| Datenshi 
 
   Beiträge: 819
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #2
 
				Kurz und schmerzlos: Nein, das Jap. zeigt keine Vokalharmonie.
 (Einige wollen im Altjapanischen Reste einer früheren VH sehen, aber dahinter steckt primär der Versuch, das Jap. den altajischen Sprachen typologisch näher zu bringen. Als erwiesen würde ich das allerdings nicht ansehen, da wird ziemlich viel Mist geschrieben.)
 種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
 |  | 
	| 23.06.05 16:10 |  | 
	
		| nichi 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #3
 
				O.k. wie würde man Japanisch dann am besten beschreiben?
			 |  | 
	| 23.06.05 16:12 |  | 
	
		| Datenshi 
 
   Beiträge: 819
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #4
 
				In welcher Hinsicht? In phonologischer?
			 種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
 |  | 
	| 23.06.05 16:14 |  | 
	
		| nichi 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #5
 
				Ich bin selber kein Sprachwissenschaftler, so viel ich weiß meine ich wird es kongruierende Sprache genannt. *sehr weit aus dem Fenster lehn*
			 |  | 
	| 23.06.05 16:17 |  | 
	
		| Datenshi 
 
   Beiträge: 819
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #6
 
				Eigtl. hätte ich jetzt eine andere Antwort erwartet, aber egal.
 "Kongruierende Sprache" also? Was soll das denn bedeuten? Bin auch kein Linguist, bin mir aber recht sicher, daß du da irgendwas anderes aufgeschnappt hast...
 種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
 |  | 
	| 23.06.05 16:21 |  | 
	
		| nichi 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Vokal Harmonie Beitrag #7
 
				Sumimasen, in phonlogischer Hinsicht meine ich.
			 |  | 
	| 23.06.05 16:23 |  |