Antwort schreiben 
Waldbaden
Verfasser Nachricht
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #1
Waldbaden
Die Geschichte von Shinrin Yoku – Wer hat Waldbaden erfunden?
Shinrin-yoku wurde in den 1980er Jahren von dem japanischen Arzt und Forstwissenschaftler Dr. Qing Li entwickelt. Dr. Li beobachtete, dass die Menschen in Japan, die in den Wäldern lebten oder arbeiteten, eine bessere Gesundheit und weniger Stress hatten als diejenigen, die in der Stadt lebten. Er glaubte, dass dies auf die positiven Auswirkungen von Shinrin-yoku zurückzuführen war und entwickelte die Praxis, um sie auch in urbanen Gebieten anbieten zu können.
War heute ein Thema in der Sendung Rosenheim Cops. Für mich neu.
https://treeming.org/certification-shinr...d1efc1231c

Das Waldbaden - ich habe noch den japanischen Kanjititel gesucht

„Shinrin Yoku“ lautet in Japan:

"Das Wort der ganz natürlichen Gesundheit"

Frei übersetzt bedeutet es „Baden im Wald“, ganz bewusst in die Waldatmosphäre eintauchen.

( 森林浴, 森 Mori = großer Wald,

林 Hayashi = kleiner Wald,

浴 Yoku = ein Bad)

In Japan und Südkorea ist Waldbaden eine anerkannte Stressbewältigungsmethode die von Ärzten empfohlen und "verschrieben“ wird und schon seit Mitte der 80er Jahre als Gesundheitsvorsorge praktiziert wird.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.25 03:02 von yamaneko.)
25.07.25 02:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #2
RE: Waldbaden
Die Rosenheim-Cops: Nur der Wald war Zeuge - ORF 2
Begeistert bucht Polizeisekretärin Miriam Stockl einen Kurs im ‚Waldbaden’. Besonders Kursleiter Niklas Färber hat es ihr angetan. Wider Erwarten muss die Veranstaltung jedoch ausfallen. Unweit...
Ich amüsiere mich mit Fragen zu meinem Beitrag oben: Wie kam Frau Stockl ins japanisch -netzwerk? wie könnte ein Anfänger die Kanji für das Waldbaden finden?, wieso wird in der Erklärung für Wald nur die Kunlesung angegeben, obwohl das Wort shinrinyoku nur mit Onlesung gebildet wird....
ob jemand bei bibiko-kanji mit den deutschen Wörtern Wald und Baden beginnen könnte - was ich natürlich ausprobiert habe. Aber ich habe ja Erfahrung damit, weil ich es auch interessant finde, dass ich mit "baden" zwei Kanji angeboten bekomme..
vielleicht überzeugt sich jemand jetzthoho kratz
Gute Nacht

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.25 03:58 von yamaneko.)
26.07.25 01:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #3
RE: Waldbaden
japanischen Arzt und Forstwissenschaftler Dr. Qing Li und dann:
https://www.im-wald-sein.com/kontakt-new...e-meunchen
ich wollte über Japan lesen und finde meunchen ?München?

29.07.25 05:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
yamaneko


Beiträge: 3.801
Beitrag #4
RE: Waldbaden
jetzt hat meine Neugier gesiegt und ich habe zur Verwendung meiner Daten zugestimmt. Jetzt weiß ich:
IM-WALD-SEIN® INSTITUT FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE

Tumblingerstr. 14

80337 München

Deutschland

Telefon +498955077615

Email institut@im-wald-sein.com
und das alles, weil ich drei Kanji gesucht habe. Wald, Wäldchen, Bad

29.07.25 14:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Waldbaden
Antwort schreiben