Schneeball 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 53 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				Hallo zusammen, 
ich habe mal eine Frage zu dem tollen Zahlwort "tsu"
 
für 10 Dinge sagt man ja einfach "tô"
 
Das weitere zählen ist ja insofern auch logisch: 
ni-jû-ni-tsu als Beispiel
 
wie sage ich jetzt aber 20, 30, 40 etc. 
 
Und was würde ich denn sagen, wenn ich 12.000 bilden möchte? 
ichi-man-ni-sen-tsu hört sich irgendwie komisch an finde ich...
 
Und zum Rechnen: 3+2=5 
wäre das dann: san to ni wa go
    
HOffe ihr könnt mir bei diesen etwas außergewöhnlichen Fragen weiterhelfen.
 
Danke   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.08 14:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hexe 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 69 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				"tsu" benutzt man praktisch nach 10 nicht mehr. (Wobei man es bei 10 ja auch nicht benutzt.) 
20 (Stück)  z.B. ist einfach ni jû.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.08 18:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		shinobi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 920 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				2 + 3 = 5    ni tasu san ha go 
8 - 2 = 6    hachi hiku ni ha roku 
4 x 5 = 20   yon kakeru go ha nijû 
6 : 3 = 2    roku waru san ha ni 
 
"tsu" ist nur das allgemeine Zahlwort. Es kommt auf die Art des zu zählenden Objektes an.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.08 18:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				Shinobi, bist Du ganz sicher, dass "tsu" ein allgemeiner Zähler ist? Hitotsu, Futatsu und so weiter sind die ursprünglichen Japanischen Zahlen. Ich denke nicht, dass man hier "tsu" als Zähler abtrennen kann.  
 
Auf jeden Fall scheint es mir besser, wenn man "tsu" nicht als Zähler memoriert, sondern sattdessen "hitotsu", "futatsu" usw. als japanische Zahlwörter, die keinen Zähler brauchen lernt, wäjren die sinojapanischen Zahlwörter (ichi, ni etc) immer einen Zähler brauchen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.08 19:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		shiragumo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				Daijirin gibt shinobi recht. 
Zitat: つ 【個・箇】 (接尾) 
助数詞。和語の数詞に付いて,物の数を数えるのに用いる。年齢を表すこともある。「一―」「二―多い」「三―になった」 
〔現在では,「ひと(一)」から「ここの(九)」までの数詞に付くだけであるが,古くは,「もも(百)」「いお(五百)」などにも付いた〕 
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.02.08 19:28 | 
	
		
	 | 
	
		
		Yakumotatsu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 16 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				 (07.02.08 19:01)Ma-kun schrieb:Shinobi, bist Du ganz sicher, dass "tsu" ein allgemeiner Zähler ist? Hitotsu, Futatsu und so weiter sind die ursprünglichen Japanischen Zahlen. Ich denke nicht, dass man hier "tsu" als Zähler abtrennen kann.  
 
Auf jeden Fall scheint es mir besser, wenn man "tsu" nicht als Zähler memoriert, sondern sattdessen "hitotsu", "futatsu" usw. als japanische Zahlwörter, die keinen Zähler brauchen lernt, wäjren die sinojapanischen Zahlwörter (ichi, ni etc) immer einen Zähler brauchen. 
Ich denke, man sollte -tsu als Zählsuffix ansehen, da die japanischen Zahlen (hito, futa, mi, yo...) ja auch in Verbindung mit anderen Zählsuffixen verwendet werden.  
Beispiele:  
hitosara, futasara,... 
hitori, futari, (mitari),... (und nein, die Formen sind nicht unregelmäßig, sondern -ri ist ein altes Zählsuffix für Menschen) 
yoji für 4 Uhr 
usw.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.08 20:23 von Yakumotatsu.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 03.04.08 20:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				hitori, futari, mitari, ...? Und wie geht es weiter? Jetzt bin ich neugierig. :-)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.04.08 22:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		fuyutenshi 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 887 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				一人 hitori 
二人 futari 
三人 mitari 
四人 yotari 
五人 itutari 
六人 mutari 
七人 nanatari 
八人 yatari 
九人 kokonotari 
十人 totari 
二十 / 廿人 hatatari 
三十 / 丗人 misotari 
四十人 yosotari 
五十人 isotari 
六十人 musotari 
七十人 nanasotari 
八十人 yasotari 
九十人 kokonosotari 
百人    momotari 
千人    chitari 
万人    yorozutari
			 
			
			
 
今や太陽はその光を覆い隠し、 
世界は心地好い夜に身を委ねる。 
柔らかな寝床へ、私も身を横たえる。 
だが、私の魂はどこに、どこに休ませたら良いのか? 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.08 23:34 von fuyutenshi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 03.04.08 23:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Icco 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				 (07.02.08 18:10)Hexe schrieb:  "tsu" benutzt man praktisch nach 10 nicht mehr. (Wobei man es bei 10 ja auch nicht benutzt.) 
20 (Stück)  z.B. ist einfach ni jû. 
Das ist so nicht ganz richtig, man kann -tsu auch jenseits der 10 verwenden, muss lediglich auf die unregelmaessigkeiten aufpassen, die man auch vom zählen der monatstage kennt.
 
10 tou 
11 juu-ichi 
12 juu-ni 
13 juu-san 
14 juu-yottsu (nicht juu-yon) 
15 juu-go 
24 nijuu-yottsu 
...
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.09.09 00:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
RE: Zahlwörter und Rechnen 
			 
			
				 (03.04.08 23:29)fuyutenshi schrieb:  一人 hitori 
二人 futari 
三人 mitari 
四人 yotari 
五人 itutari 
六人 mutari 
七人 nanatari 
[...] 
Wird jedoch heute nichtmehr verwendet... richtig?  
Ich kenne ab 3 nur sannin, yonnin etc.
 Zitat:Das ist so nicht ganz richtig, man kann -tsu auch jenseits der 10 verwenden, muss lediglich auf die unregelmaessigkeiten aufpassen, die man auch vom zählen der monatstage kennt. 
 
10 tou 
11 juu-ichi 
12 juu-ni 
13 juu-san 
14 juu-yottsu (nicht juu-yon) 
15 juu-go 
24 nijuu-yottsu 
du hast 20 - hatsuka vergessen, ist auch unregelmässig 
des weiteren ist 1 auch unregelmässig, und zwar komplett "Tsuitachi" <-
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 07.09.09 11:43 | 
	
		
	 |