Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
dazwischen kommen 
			 
			
				Wie drückt man das deutsche  
"mir ist etwas dazwischen gekommen" aus?
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.06 22:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		atomu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.677 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: dazwischen kommen 
			 
			
				Hängt sehr vom Kontext ab. Nicht ganz wörtlich, aber  
 
急用が出来てしまいまして 
 
könnte oft passen.
			 
			
			
 
正義の味方
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.06 23:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		Antonio 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 242 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: dazwischen kommen 
			 
			
				Beispielsatz aus dem Japanischkurs der Uni Duisburg, 2. Semester: 
 
"金曜日は都合が悪くなりました" 
 
Da ging es auch um eine im Nachhinein aufgetauchte Unpässlichkeit. Kann allerdings nicht sagen, ob der Text von einem Japaner oder einem Deutschen verfasst wurde.
			 
			
			
 
"Warum sollte ich mir denn die Mühe machen, in die Bibliothek zu rennen, wenn man auf das Wissen anderer zurückgreifen kann."
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.08.06 23:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		gakusei 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 495 
		
	 | 
	
		
 | 
	| 04.08.06 00:12 | 
	
		
	 | 
	
		
		Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: dazwischen kommen 
			 
			
				Danke!
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.08.06 13:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		shakkuri 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.387 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: dazwischen kommen 
			 
			
				In welchem Zusammenhang brauchst du's denn? Ginge auch 邪魔が入った。 ?
			 
			
			
 
接吻万歳
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.08.06 10:22 | 
	
		
	 |