Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
imi no nai 
			 
			
				意味の無い出勤日です. 
imi no nai shukkinbi desu.
 
Es ist ein sinnloser Arbeitstag.
 
Ich verstehe die Konstruktion "imi no nai" nicht!    
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.09.05 21:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		bene 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 146 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: imi no nai 
			 
			
				Hallo! 
Man könnte hier genauso gut sagen "imi ga nai"! Es ist allerdings möglich, das ga durch ein no zu ersetzen, wenn der betreffende Satzabschnitt (imi ga nai) eine Ergänzung zu einem Subjekt (hier Arbeitstag) darstellt...ok blöd erklärt    
			 
			
			
 
酔生夢死 
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.05 09:48 | 
	
		
	 | 
	
		
		Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: imi no nai 
			 
			
				Nicht blöd erklärt, aber ich verstehe immer noch nicht, warum "nai" mit "no" verbunden werden kann. 
Bis jetzt kenne "no" als Verbindung von Nomen und als höfliches "no desu". Aber "nai" ist doch wohl kein Nomen, oder?    
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.05 10:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: imi no nai 
			 
			
				Zitat:Es ist allerdings möglich, das ga durch ein no zu ersetzen, wenn der betreffende Satzabschnitt (imi ga nai) eine Ergänzung zu einem Subjekt (hier Arbeitstag) darstellt...ok blöd erklärt    
Warum "zu einem Subjekt"? 1) gibts den Subjektbegriff sowieso nicht im Japanischen, 2) wäre 出勤日 selbst in den Grammatiken, die den Terminus "Subjekt" fürs Japanische verwenden, kein Subjekt  (das ist hier nämlich implizit, z.B. 今日 o.ä.). Mit einem Subjekt oder dergleichen hat das hier nichts zu tun.
 
Es gibt eigtl. ein paar weitere Sachen (Nuancierung, Einschränkungen im Gebrauch etc) zu beachten, aber kurz formuliert: Bei adnominalen Verben/Adjektiven/Nominaladjektiven/... (hier also: das Adjektiv ない, welches sich auf das Nomen 出勤日) können Ergänzungen, die im normalen Aussagesatz mit ga stehen (z.B. 意味がいない。) auch mit no formuliert werden. Die mit no formulierte Ergänzung bezieht sich syntaktisch dann auf das regierende Nomen des V/A/K/.... und nicht auf das V/A/K/... selbst (im Gegenwartsjapanischen, früher nicht).
 
Denke, das sollte fürs passive Verstehen erstmal reichen. Sollte sonst auch in jedem guten Grammatikbuch stehen...
 
Bururururubuuuppu
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.05 12:58 | 
	
		
	 | 
	
		
		Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: imi no nai 
			 
			
				Also hat "nai" garnichts mit "arimasen" zu tun, sondern ist ein eigenständiges Adjektiv?  
Was man hier alles lernt. Unglaublich. Steht in keinem meiner Bücher.
 Zitat:Sollte sonst auch in jedem guten Grammatikbuch stehen...  
In welchen zum Beispiel?     
Wenn es kein Subjekt im Japanischen gibt: Was ist denn dann "watashi ga"?    
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.05 23:52 | 
	
		
	 |