Emiko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 128 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Hallo,  
 
also zumindest 観る sehe ich hier im taeglichen Leben oefters mal. Bei denen beiden Miru 看る und 視る kann ich Blubb nur recht geben. Letzteres kann man sogar nicht einmal direkt auswaehlen, wenn man Japanisch schreibt.  
 
@ Blubb 
Der Hinweis mit den KANWA oder Tsukaiwake Jiten ist ja schoen und gut, aber die wenigsten sind so geschrieben, dass sie von Auslaendern bis zum mittleren Niveau benutzt werden koennen. Ich weiss noch gut genug, wie ich selber mit Kanjikombis wie 始 初, 捨 棄、寂 淋 oder 立 経 建  gekaempft habe und froh war, dass mir das dann mal jemand erklaert hatte. Nur als Randbemerkung, ich habe nicht nach der ueblichen Methode erst alles nur Kana und dann langsam mehr und mehr Kanji gelernt, sondern wurde von vorn herein nur Kanji, eventuell mit Furigana ausgesetzt. Und dank meiner chinesischen Mitschueler selbst mit Kanjischreibungen, wo die allermeisten jungen Japaner durchweg nur Kana verwenden.  
 
Alles im allen finde ich daher solche Fragen nicht unberechtigt.  
 
Viele Gruesse 
 
Emiko
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.05 08:17 von Emiko.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 02.10.05 08:14 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Zitat:Letzteres kann man sogar nicht einmal direkt auswaehlen, wenn man Japanisch schreibt.  
Also bei mir geht das durchaus. 
  
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.10.05 08:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Zusammenfassung meines Kokugojiten(japanisches Wörterbuch): 
miru 
1.mit Augen fassen, des Dinges Existenz, Form, Zusand, Inhalt 
sakkâ wo miru (見る、視る、観る) 
megane(Brille) wo kakete yoku miru 
mitaka douda(gespr.) 
2.nicht nur mit Augen(Gesichtsinn), sondern auch mit anderen Sinnen fassen (みる) 
aji(Geschmack) wo miru 
tyousi wo miru 
byounin no myaku wo miru 
(診るwird benutzt bei Untersuchung von Arzt,  
看る bei Krankenpflege) 
3.4.5 Weglassung 
6.mit der Form: Verb + te + miru 
versuchen (みるnur Hiragana) 
kangaete miro!(gespr.) 
akete mitara, (geöffnet und dann...) 
 
Meiner Meinung nach benutzen die Japaner in den meisten Fällen 見る und みる, wenn die "miru" schreiben. Und die anderen(視る、観る usw.) selten.  
Bei 1. 見る wird meist benutzt, 
Bei 2 und 6 みる. 
Aber die grundsätzliche Bedeutung des Wortes ist 1.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.05 06:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Das ist mein Post. 
Zitat: Bei 1. 見る wird meist benutzt,   
 muss korregiert werden.
 
Bei 1. wird "見る"meist benutzt. 
oder 
Bei 1. benutzt man meist "見る".
			  
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.05 06:28 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Hierzu nur etwas Allgemeines. In den handelsüblichen Zeitungen und Zeitschriften finden man für "miru" oder auch "kiku" im Normalfall 見る und 聞く. Z.B. in Romanen wird häufig in die verschiedenen Zeichen unterschieden. Bei Murakami Haruki beispielsweise liest man für "einen Film sehen" stets 観る,für "jmd. fragen" immer 訊く und für "Musik hören" 聴く etc.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 16.10.05 17:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
RE: miru 
			 
			
				Nun, wenn ich davon spreche, dass ich Musik höre, benutze ich stets 聴く. Das ist noch sehr gebräuchlich. Mehr als 観る, denke ich. Aber vielleicht sollte ich mir mal überlegen, im Japanischen eine ähnliche Unterscheidung zu machen, wie ich es im Englischen zwischen  "look at" und "watch" tue. 
Murakami? Hast gerade ein paar Sympathiepunkte gewonnen.    
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.05 17:07 von Danieru.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 16.10.05 17:06 | 
	
		
	 |