shitsureishimasu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
sommerpause beschreiben 
			 
			
				konichiwa 
 
mein japanisch kurs wird diesen abend fortgeführt. 
wir hatten eine sommerpause. 
die obligate frage der dozentin wird sein, 
wo wir waren, was wir getan und unternommen - und auch 
schön fleissig gelernt haben.  
nun meine, wahrscheinlich nicht sehr spannende, frage: 
 
wenn ich sagen möchte, ich war in den sommerferien, geht etwas in der art wie: 
watashi wa natsuyasumi ni ikimashta. 
 
wenn ich die sommerpause in der "region" verbracht habe, also eigentlich mich nicht wohin bewegt habe, ist dann kairimasu total daneben? 
 
vielen dank für jede allfällige antwort 
 
shitsureishimasu
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 13:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		icelinx 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 716 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: sommerpause beschreiben 
			 
			
				Hallo, 
 
fangen wir doch ´mal ganz oben an: 
 
 
 
konnichi ha (oder wa, je nach Belieben) .......... ;-) 
 
 
 
Schreib´ doch einfach ´mal munter drauf los ...........
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 13:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		chiisai hakuchoo 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 530 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: sommerpause beschreiben 
			 
			
				Zitat:watashi wa natsuyasumi ni ikimashita. 
Bei "ikimashita" hast du ein "i" vergessen. Es wird zwar nicht gesprochen, aber geschrieben, weil das "sh" im Hiragana nicht alleine stehen kann.
			  
			
			
 
Eine fremde Sprache zu beherrschen knüpft ein Band zwischen den Menschen, das ohne dieses Wissen niemals existieren könnte. 
www.edition-ginga.de
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 14:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		shitsureishimasu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: sommerpause beschreiben 
			 
			
				Vielen Dank! 
 
Somit nicht ganz falsch gelegen. 
Und auf die zweite Frage hinweisend: 
Wenn ich mich nicht wirklich fortbewege ist: 
watashi wa "region/wohnort" kairimashita. 
 
Auch nicht wirklich falsch, oder? 
 
shitsureishimasu
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 15:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		chika 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 43 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: sommerpause beschreiben 
			 
			
				kaerimasu bedeutet zurückkehren/-gehen/heimkehren 
 
daraus ergibt sich: 
watashi wa "region/wohnort" e kaerimashita - ich bin nach "region/wohnort" (zurück-)gegangen (das impliziert aber, daß Du aus "region/wohnort" stammst).
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 15:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		shitsureishimasu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 9 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: sommerpause beschreiben 
			 
			
				Genau!  
Perfekt, so kann ich mich schon mal über die erste peinlichkeit im Unterricht hinweg retten... 
   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 19.08.04 15:30 | 
	
		
	 |