Tatsujin 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 252 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
~される (?) 
			 
			
				Guten Tag alleseits. 
Hab auch mal wieder eine Frage bez. der Verbenflektion ~sareru. Bis hierhin konnte mir die genaue Bedeutung sowie der Verwendungszweck auch kein(e) Japaner(in) richtig nahebringen. Jedoch scheint es mir, dass dies eine sehr wichtige und ernste Angelegenheit ist ^-^
 
教えって下さい。。   
			 
			
			
 
るんるん気分。(^-^)/~~
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 03:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: ~される (?) 
			 
			
				される ist auf Deutsch werden 
Nur so kann ich das erklären. 
 
kuwashii setsumei(詳しい説明) 
 
される besteht aus さ und れる. 
 
sa ist konjugierte Form des suru. 
 
reru ist japanische Passive form. 
osieru       (教える) lehren 
osierareru (教えられる) gelehrt werden
			 
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 07:47 | 
	
		
	 | 
	
		
		Boku 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 288 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: ~される (?) 
			 
			
				..sareru. bzw. ...saserareru verstehe ich als "gezwungen werden, genoetigt werden" 
Oder direkter uebesetzt: 
Jemand macht (bringt) jemand anderen dazu etwas zu tun. 
 
待ったされる ->zum Warten gezwungen werden. 
 
Diese Form ist allerdings meines Wissens nur von Person auf Person anwendbar. 
 
友達のパーティーでお父さんにたくさんお酒を飲まされた。 
-> auf der Party meines Freundes wurde ich von (seinem) Vater gezwungen viel zu trinken. 
 
So habe ich es verstanden. 
Die Spezialisten moegen mich korrigieren.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 13:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		nazzgul 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 200 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: ~される (?) 
			 
			
				Mh...nicht nur "zwingen" oder "nötigen". Es kann manchmal auch einfach nur "veranlassen", oder "jemanden etwas tun lassen" heissen. Das wäre doch dann aber "-saseru", oder?  
 
Bei "-saserareru" allerdings ist auch noch Passiv vorhanden. Man kann damit also Sachen wie "Mein Banknachbar wurde vom Lehrer dazu gebracht seine Hausaufgaben zu machen." ausdrücken.
			 
			
			
 
Wenn mich jemand fragt, ob ich an UFO-Entführungen glaube, 
kann ich mit besten Gewissen sagen: "Nein. Oder haben Sie  
schonmal jemanden gesehen, der ein UFO Entführt ?"
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 13:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Boku 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 288 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: ~される (?) 
			 
			
				Zitat: Mh...nicht nur "zwingen" oder "nötigen". Es kann manchmal auch einfach nur "veranlassen", oder "jemanden etwas tun lassen" heissen.  
Na ja, sag ich ja:
 Zitat:  Jemand macht (bringt) jemand anderen dazu etwas zu tun.   
Zitat: Bei "-saserareru" allerdings ist auch noch Passiv vorhanden.  
..sareru -> 5-Stufige Verben  (飲まされる) 
Endung す allerdings mit せされる。 
..saserareru -> 1 Stufige Verben  (見させられる)
 
Also muessten beide Formen  eigentlich bedeutungsgleich sein. 
Und ja, Passiv steckt da mit drin.
 
Aber gut, weder Grammatik noch das zu erklaeren ist meine Staerke. 
Vielleicht kann es jemand besser.
 
Edit: vertippt
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.05 13:37 von Boku.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 13:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Kanjiquäler 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 145 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: ~される (?) 
			 
			
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.10.05 13:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: ~される (?) 
			 
			
				Einfachgesagt, 
"される" bedeutet "zwingen"  
"させられる" besteht aus "させる" und "られる(werden)" . 
Dann "gezwungen werden" 
 
Mit (ra)reru wird der Satz passive Form.
			 
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.10.05 05:35 | 
	
		
	 |