Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
ヤダ 
			 
			
				ヤダ aus folgemdem Satz verstehe ich nicht. 
Hat jemand Vorschlaege? 
 
Antwort auf einen Geburtstagsgruss: 
歳とるのはヤダけど嬉しい. 
 
Ohne "ヤダ" wuerde ich mit : "Obwohl (ich) ein Jahr aelter bin freue ich mich. (bin ich gluecklich)" uebersetzen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.05 08:42 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: ヤダ 
			 
			
				aso. 
 
Also: 
Obwohl ich ein es "hasse" ein Jahr aelter zu sein freue ich mich. 
 
Woher stammt den "yada"? 
Is das aus "iya da" abgeleitet oder etwas eigenstaendiges?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.05 09:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: ヤダ 
			 
			
				Ups. 
Sollte natuerlich: 
 
Obwohl ich es "hasse" ein Jahr aelter zu sein freue ich mich.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.05 09:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: ヤダ 
			 
			
				いやだ 
So spricht Japaner. 
Und deshalb verschwindet "i い", oder scheint so.
			 
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.05 10:26 von sora-no-iro.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.05 10:17 | 
	
		
	 |