| Narutoforever 
 
   Beiträge: 123
 
 | 
			| Dreams of Sushi Beitrag #1
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.13 01:06 von Narutoforever.)
 |  | 
	| 18.01.13 01:06 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Dreams of Sushi Beitrag #2
 
				Danke für den Hinweis! Ich habe die Doku inzwischen gesehen und muß sagen, daß sie wirklich sehr sehenswert ist. ein guter Tipp.
 Besonders interessant fand ich es, daß die gesamte Ladeneinrichtung auf einen Linkshänder eingerichtet ist, komplett spiegelverkehrt zu seinem rechtshändigen Sohn mit eigenem Sushi-Restaurant. Oder, daß er darauf achtet, die Portionsgröße dem Geschlecht der Gäste anzupassen, so daß diese im Verlauf des Menüs die gleiche Sättigungssteigerung erfahren.
 In Dtl. würde man sich wahrscheinlich nur beschweren, wenn der Chef zum gleichen Preis unterschiedlich große Schnitzel verkaufen würde.
 
 Trotzdem, für mich wäre der Laden wahrscheinlich nichts. Nicht unbedingt wegen des Preises, der mein Budget zugegebenermaßen doch etwas sprengen würde, sondern weil mir das ganze vermutlich doch etwas zu prätentiös wäre. Japan hat so viele unscheinbare kulinarische Perlen. Aber sei's drumm, die Dokumentation ist wirklich sehenswert.
 |  | 
	| 28.01.13 22:06 |  | 
	
		| Shino Ex-Moderator
 
   Beiträge: 2.329
 
 | 
			| RE: Dreams of Sushi Beitrag #3
 
				Interessant. Von diesem Sushi-Meister wurde damals auch in einem Bericht auf 3sat oder arte berichtet, nachdem er seine Michelin-Sterne bekommen hatte und Tokios Meisterköchen vom gefürchteten Gourmetführer höchste (Koch-)Kunst attestiert  wurde.
			人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
 |  | 
	| 29.01.13 02:56 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Dreams of Sushi Beitrag #4
 
				Stimmt, vergaß ich zu erwähnen. Ich meine mich auch daran zu erinnern, schon mal auf einem dieser Fernsehkanäle etwas von diesem Restaurant gesehen zu haben. Ich glaube da wurde besonders die ungewöhnlich anmutende Lage - unterirdisch im U-Bahn-Eingang - hervorgehoben. 
Zu der Dokumentation gibt es übrigens, wie ich inzwischen gesehen habe, wie sollte es auch anders sein, einen eigenen Wikipedia-Eintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Jiro_Dreams_of_Sushi |  | 
	| 29.01.13 03:26 |  | 
	
		| mau 
 
   Beiträge: 173
 
 | 
			| RE: Dreams of Sushi Beitrag #6
 
				 (28.01.13 22:06)torquato schrieb:  Oder, daß er darauf achtet, die Portionsgröße dem Geschlecht der Gäste anzupassen, so daß diese im Verlauf des Menüs die gleiche Sättigungssteigerung erfahren.Ohne dass ich die Doku nun gesehen hätte, aber....In Dtl. würde man sich wahrscheinlich nur beschweren, wenn der Chef zum gleichen Preis unterschiedlich große Schnitzel verkaufen würde.
 
Da würde ich mir tatsächlich etwas veralbert vorkommen. Nicht wegen dem Nachsatz über die deutschen Denkweisen, sondern wie der Mann sich anmaßt beurteilen zu können, wie viel ich denn bis zu meinem Sättigkeitsgefühl essen könnte.   
(Ich bin ja eher als Mensch verschrien, dem man gerne andichtet, dass er sich nur von 2 Salatblättchen am Tag ernährt um dann erschreckt festzustellen, dass ich die größten Portionen vertilgen kann... ich hätte einfach Angst um mein Essen!   )
 
Aber okay, ich halt mich raus, bis ich mir die Doku mal zu Gemüte geführt habe.
			 |  | 
	| 29.01.13 22:16 |  |