Antwort schreiben 
Etikett Hon Mirin
Verfasser Nachricht
MariusNexus


Beiträge: 2
Beitrag #1
Etikett Hon Mirin
Hallo an alle.
Ich kann kein Japanisch habe aber eine Bitte:
Ich würde gern wissen, welche Zutaten auf dem Mirin-Etikett der Flasche aufgeführt sind - und ob irgendetwas über den Herstellungsprozess DIESES Produkts geschrieben ist.

Hintergrund:
Der "Echte" Hon Mirin soll wohl aus Reis, Reishefe/stärke, Wasser und Koji (Schimmelpilz - der für die Fermentierung sorgt) hergestellt sein. Der ganze Prozess dauert wohl 1-2 Monate.
Das das über 20 EURO je Liter kostet, kommt wohl davon.

Jetzt habe ich die dollsten Varianten gesehen, die aus billigsten Zutaten Turbo-Mirin gemacht haben (z.B. Bamboo Garden) aber so viel wie tradionell hergestellter Mirin kosten soll.

Die Etikett-Pics sind von der Marke Kizakura, die sich auf den Verkaufsseiten lediglich allgemein und vollmundig von echtem Hon Mirin sprechen aber sich nie auf dieses Produkt direkt beziehen.

Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn jemand aus dem Forum mir da mal weiterhelfen kann.
MariusNexus


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               
18.07.25 21:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 719
Beitrag #2
RE: Etikett Hon Mirin
Ein paar Schlagworte:
Front:
100% aus japanischen Zutaten
Rechts:
nach dem Anbruch kühl lagern
Links:
Vor Licht und Hitze geschützt lagern.
Inhalt: 500ml Alkohol: 13%vol
Zutaten: モチ米: Mochireis(Klebreis), 米麹: kouji! (Reishefe), Gährungsalkohol, 糖類 verschiedene Zucker (siehe auch Wiki!).
Dann die üblichen Hinweise, dass Verfärbungen und Trübungen bei einem Naturprodukt normal sind.
Es fehlen, außer beim Alkohol, die Mengenverhältnisse. Wasser wird nicht explizit genannt. Aber es gibt einen Hinweis auf das rückwärtige Etikett, das Du nicht mitgeschickt hast.

Ich denke, das passt so für Dich. Aber Du solltest keinem Schreiberling in einem Forum trauen - versuch doch mal scharfe Bilder bei Google-Lens hochzuladen oder mit dem Handy das Etikett anzuschauen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Mirin
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%81%BF%...A%E3%82%93 <- in der japanischen Wiki gibt es eine Zusammensetzung für ein Produkt mit 14% Ethanol.
18.07.25 22:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MariusNexus


Beiträge: 2
Beitrag #3
RE: Etikett Hon Mirin
Danke für deine Antwort harerod. So wie es aussieht, habe ich wohl nicht den schlechtesten Fang gemacht.
19.07.25 09:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kikunosuke


Beiträge: 476
Beitrag #4
RE: Etikett Hon Mirin
Sieht nach richtigem, durch Fermentation erzeugtem Mirin aus. Kizakura ist ein alteingesessener Hersteller von Sake und anderen Alkoholika aus Kioto. Es gibt da ein Museum, der Hersteller Gekkeikan hat auch eines direkt um die Ecke.

Ein paar klassische Werbespots, aus den 80ern mit Ishikawa Sayuri:
https://youtu.be/8K5cYXfV3Lg

Von 1980 mit interessantem Liedtext:
https://youtu.be/WewoKYuPKQs
Kiizakuraaaaaa〜

Aus den 90ern mit Arimori Narimi und Danta Yasunori.
https://youtu.be/DLyoM4AWIzk

乱世の怒りが俺を呼ぶ。
19.07.25 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 719
Beitrag #5
RE: Etikett Hon Mirin
MariusNexus, gerne. Und danke an Kikunosuke für die Bestätigung.
Ganz nebenbei zum Thema Kochen - unsere cat hat vor Jahren diesen Dauerbrennerthread ins Leben gerufen:
Thread-飯テロ-Foodporn
19.07.25 22:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Etikett Hon Mirin
Antwort schreiben