| Yamahito 
 
   Beiträge: 233
 
 | 
			| Für undvogel Beitrag #1
 
				Gestern in der Zeitung meldete sich Ralph Siegel zu Wort und kommentierte den Vorschlag, dass Deutschland aufgrund seines schlechten Abschneidens dem Eurovision Song Contest künftig vielleicht fernbleiben sollte wie folgt:
 "Ein Rückzug käme ja rüber wie eine beleidigte Leberwurst."
 
 Mal abgesehen davon, dass natürlich nicht der Rückzug die Leberwurst wäre, sondern die Nation, die eben diesen veranstaltet - den Ausdruck "beleidigte Leberwurst" hab ich seit Grundschultagen nicht mehr gehört.
 Und vielleicht kennt undvogel ihn gar nicht, und wir können ihm / ihr hier mal was Linguistisches bieten?
 
 Wenn doch - Hut ab!
 |  | 
	| 17.05.17 14:30 |  | 
	
		| undvogel 
 
   Beiträge: 539
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #2
 
				Hallo, Yamahito. 
Ich glaube, ich verstehe den Ausdruck "beleidigte Leberwurst" wohl ungefähr 60%.
 
Übrigens, es ist ja schade, dass die deutsche Sängerin nicht sehr geschätzt wurde.   |  | 
	| 17.05.17 15:39 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #3
 Das B in Rassismus steht für Bildung.
 |  | 
	| 17.05.17 15:45 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #4
 
				Interessanter wiki-Artikel.   
Klappe zu, Affe tot. kommt uebringens vom Zirkus, da dort Affen oft im Kassenhaeuschen sassen. War die Klappe des Kassenhaeuschens zu, war der Affe oft erkrankt...  
Sorry, hat überhaupt nichts mit den Leberredensarten zu tun...   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 17.05.17 15:57 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #5
 
				"Jemandem ein X für ein U vormachen." 
Im lateinischen Alphabet wurde ursprünglich nicht zwischen U und V unterschieden. Beides sind römische Zahlzeichen. Da versucht also jemand, in einer mittelalterlichen Rechnung oder einem Vertrag aus einem X (= 10) ein V (= 5) zu machen und dadurch weniger zu zahlen. Der will also durch Buchstabenmanipulation finanziell bescheißen.   Das B in Rassismus steht für Bildung.
 |  | 
	| 17.05.17 16:20 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #6
 
				Der ist gut, die Herkunft kannte ich nicht.Das blaumachen von den Faerbern kommt, da blau eben lange einwirken musste und man dann einfach nur warten komnte, weiß wohl jeder. ..
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.17 16:40 von Nia.)
 |  | 
	| 17.05.17 16:40 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #7
 
				 (17.05.17 16:40)Nia schrieb:  Das blaumachen von den Faerbern kommt, da blau eben lange einwirken musste und man dann einfach nur warten komnte, weiß wohl jeder. .. 
Nö, das wußte ich nicht. Danke.
			 Das B in Rassismus steht für Bildung.
 |  | 
	| 17.05.17 16:44 |  | 
	
		| Hachiko Gast
 
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #8
 
				Edit: Leberwurst
 Weil wir schon beim Thema sind, weiss denn jemand wie eine "beleidigte Leberwurst" auf Japanisch genannt wird.
 
 @Digi
 Genial dieses Wörterbuch.
 |  | 
	| 17.05.17 17:20 |  | 
	
		| DigiFox 
 
   Beiträge: 188
 
 | 
			| RE: Für undvogel Beitrag #9
 
				 (17.05.17 17:20)Hachiko schrieb:  Weil wir schon beim Thema sind, weiss denn jemand wie eine "beleidigte Lewerwurst" auf Japanisch genannt wird. 
Laut dem großen Deutsch-Japanisch Wörterbuch und ich bin überrascht, dass es drin steht: 
Die getränkte(beleidigte) Leberwurst spielen (理由なしに)むくれる
			 |  | 
	| 17.05.17 18:32 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Für undvogel 
 
				Klingt nach einem guten Woerterbuch.   “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 17.05.17 19:58 |  |