(31.07.25 23:42)Flower schrieb: "Ok... ich als kompletter Sprachen-Anfänger, der außer Deutsch, Englisch (Schulenglisch) und meiner Muttersprache keine zusätzlichen Sprachen gelernt hat, frage mich jetzt, wie ich nur ANFANGEN soll..." und ich denke, dass sich viele diese Frage gestellt haben.
Zudem frage ich mich, in was ich investieren (außer Zeit) soll...?
Willkommen im Forum!
Deine Fragen haben sich schon viele im Forum gestellt, weshalb es hier auch einiges dazu zu lesen gibt.
Doch bevor du dich nun durch die Suchergebnisse kämpfst, vielleicht ein paar Worte zu dem, wie ich finde, wichtigsten Aspekt:
(31.07.25 23:42)Flower schrieb: ...
Ich habe mich von jetzt auf gleich entschieden, Japanisch zu lernen (so wie es jeder Prototyp-Animefan tun würde)…
Ich habe mich schlussendlich dazu entschieden, es durchzuziehen.
Der meines Erachtens wichtigste Faktor beim Erlernen einer Sprache ist die Motivation, denn ohne regelmäßige Beschäftigung mit der Sprache, sind kaum Fortschritte zu erzielen. Vor allem unrealistische Erwartungen, was den eigenen Fortschritt angeht, können frustrieren und letztlich dazu führen, dass man die Motivation verliert bzw. komplett aufgibt.
Deshalb wäre mein Rat dir zu überlegen, warum du eigentlich Japanisch lernen willst und was deine kurz /mittel und langfristigen Ziele diesbezüglich sind.
Sobald du dir darüber einigermaßen im Klaren bist, ist es vermutlich klug sich Medienformen, Themenfelder / Inhalte zu suchen, die dich wirklich interessieren und die dir Spaß machen.
Ich könnte sehr viel mehr schreiben, aber da ich nicht weiß, was du genau vorhast, wieviel Zeit du pro Woche investieren willst etc. , wäre es von Vorteil, wenn du mehr dazu schreiben würdest.