Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Ich frage mich wie man folgenden Ausdruck am besten uebersetzt: 
 
"Ich wuensche Dir einen ruhigen (Arbeits)Tag". 
 
Unabhaengig davon das das in Japan vermutlich ein nicht gebraeuchlicher Ausrueck ist, wie koennte man ihn uebersetzen? 
 
Muss zugeben das ich schon einige Versuche hinter mir habe. 
Alle resultierten in Unverstaendniss meines Korrespondenzpartners. 
 
Ich will die Peinlichkeiten hier auch nicht unbedingt auflisten. 
Wer einen Vorschlag hat, bitte posten. 
 
Danke 
 
asa
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 08:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Zitat:I"Ich wuensche Dir einen ruhigen (Arbeits)Tag" 
yukuri shite ne...
 
oder
 
yukuri shite kudasai
			  
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 08:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				"mach bitte langsam"?! 
 
Kein Bezug zur Arbeit bzw. zum Arbeitstag noetig? 
 
asa
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 09:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Zitat:Muss zugeben das ich schon einige Versuche hinter mir habe.  
Alle resultierten in Unverstaendniss meines Korrespondenzpartners. 
Nein, es ist kein Bezug zur Arbeit notwendig, da Du kaum sein Privatleben damit meinen wirst, oder hat er Dir sein Herz ausgeschüttelt?
 
Solange der Kontext klar ist, brauchst Du ja auch im Deutschen keinen Bezug zu Deinen Floskeln herzustellen:
 
z.B: "Frohes Schaffen"
			  
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 10:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Zitat: Nein, es ist kein Bezug zur Arbeit notwendig, da Du kaum sein Privatleben damit meinen wirst, oder hat er Dir sein Herz ausgeschüttelt?   
Na ja.. eben desshalb haette ich eben den Bezug schon gerne gehabt.
 
Egal, hab ich wohl zu kompliziert gedacht ne.
 
asa
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 10:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Wenn Dir soviel daran liegt, kannst Du ja noch ein "shigoto ni..." davorsetzen. Klingt aber wahrscheinlich sehr komisch.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.03.06 10:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		Boku 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 288 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				@Bittfresser 
 
Ich habe deinen Ausdruck frueher mal versucht. 
Hat auch nicht funktioniert. 
Antwort: 
>ゆっくりしてね. 
これは分からない。 
意味はわかるけど何を言いたいのか分からない。 
 
Ich habe dann noch ein bischen weiter nachgefragt. 
Ergebniss: 
So etwas sagt man einfach nicht in Japan. 
Arbeit ist eine zu ernste Sache um hier "mach langsam wuenschen zu koennen" 
 
Es wurde gesagt der richtige Ausdrueck waere: 
がんばって(頑張って)くださいね。 
 
Tja, eigentlich genau das Gegenteil von dem was ich damals sagen wollte, aber, laut Aussage meines Gespraechspartners drueckt "tue dein bestes" in diesem Kontext eben auch die Anteilnahme des Sprechers am "Stress" des angesprochenen aus. 
 
Wie so oft, andere Denkweise, andere Floskeln.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.03.06 07:32 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				Also die Floskel "yukkuri shite ne..." habe ich oft unter Freunden benutzt. Und auch meine Frau sagt es oft zu mir, wenn ich viel Stress habe. 
 
Die Floskel "yukkuri shite kudasai" habe ich oft in der Firma gehört. Und man sollte darauf "arrigatou" sagen.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.03.06 08:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		Boku 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 288 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Ich wuensche Dir XYZ 
			 
			
				@Bittfresser. 
Hm.. kann mich nicht erinnern diesen Ausdrueck oft gehoert zu haben... aber, habe vermutlich auch nicht wirklich bewusst zugeheort. 
Vermutlich kommt es einfach auf die Situation on. 
Bei richtig! Stress mag es passen. 
So als Allerweltsfloskel ohne wirklichen Bezug vermutlich nicht. 
 
Eventuell so als wenn ich zu meiner Frau, bevor sie zu Arbeit geht, ohne besonderen Grund "tue dein bestes" sage. 
Wenn an diesem Tag eine Herausvorderung ansteht, dann passt ja noch, aber wenn nicht, dann hoert es sich irgendwie nach "mach deine Arbeit endlich mal anstaendig!" an. 
 
Ein, "mach langsam heute" passt dagegen eigentlich immer
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.03.06 09:01 | 
	
		
	 |