Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
LIebling 
			 
			
				Meine japanische Freundin erzaehlt mir immer das es kein japanisches  
equivalent fuer die Koseanrede im Deutschen (z.b Schatz, Liebling,  
Maeuschen...etc.) gibt.  Kann das mal jemand 
bestaetigen oder mal japanische Redewendungen nennen 
die dem wenigstens gleichkommen? 
 
Grusz 
 
Tom
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.03 09:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nora 
		
			Gründerin 
			
 
 
			
Beiträge: 2.095 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: LIebling 
			 
			
				Meines Wissens gibt es tatsächlich nichts entsprechendes in der japanischen Sprache. Es gibt das Wort "Liebhaber" (koibito) etc., aber das benutzt man, wenn man mit anderen über den Partner spricht, nicht als Anrede. Meistens wird stattdessen die Du-Form "anata" gewählt, um Vertrautheit auszudrücken. (Was an sich paradox ist, weil "anata" eigentlich so etwas ähnliches wie unser "Sie" ist, aber so spielt das Leben.)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.03 10:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: LIebling 
			 
			
				Danke fuer Dein input, aber meine Freundin sagte sofort das "anata' nicht von Maennern, sondern nur von Frauen benutzt wird?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.03 11:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		boyfriend 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 565 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: LIebling 
			 
			
				Anata? (kleine Nebenfrage   ) Ich hab immer gedacht, es würde kein du geben? Oder nur in speziellen fällen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.03 12:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: LIebling 
			 
			
				Es stimmt tatsächlich, daß es solche Ausdrücke nicht gibt. Stattdessen verwendet man vertrautere und intimere Anreden, wie Nora schon gesagt hat. 
Hier spielt es eine Rolle, welche Form für "ich" man wählt und wie man die Person anspricht. "kimi" zum Beispiel von einem Jungen gegenüber einem Mädchen zeugt schon von Sympathie. Aber das ist eine sehr komplizierte Geschichte. 
 
Auf jeden Fall, um boyfriends Frage zu beantworten. Es gibt sehr sehr viele Abstufungen der Anreden. Für Übersetzungen kann man der Einfachheit halber sagen, daß aber einer bestimmten Wendung das Siezen aufhört und das Duzen beginnt. Ganz gerecht wird das dem natürlich nicht. Ganz korrekterweise kann man also tatsächlich nicht sagen, daß es Sie und Du im Japanische gibt, aber trotzdem...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.03 19:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: LIebling 
			 
			
				Die Aussage stimmt. 
Meine Feundin und ich haben uns auf 'Darling' geeinigt, da dies auch in Japan (insbes. bei der jüngeren Generation) immer populärer wird. Frag sie halt einfach, obs ok für sie ist bzw. ob sie das mag. Falls sie Englisch oder Deutsch spricht, bedient Euch halt der Koseworte dieser Sprachen ... funktioniert bei uns wunderbar.
 
Hoffe das war einigermaßen hilfreich     
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 27.10.03 17:05 | 
	
		
	 | 
	
		
		Lilly.bayas 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: LIebling 
			 
			
				Lieblind heißt im Japanischen "daarin". [Gesprochen: da-aliin]   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.01.17 14:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		Dorrit 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.022 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: LIebling 
			 
			
				Stimmt, "lieblind" (= blind vor Liebe) ist man auch manchmal.   
Ich glaub aber, das "Darling" aus dem  etwas älteren Beitrag über deinem meinte schon genau das "daarin", das du erwähnst.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.01.17 17:17 | 
	
		
	 |