Zitat:Oha. Das würde mich aber interessieren, wie sie das machen. Eine "richtige" Unterschrift kann man ja fälschen (wie perfekt weiß ich jetzt nicht) Wieso kann man diesen Korallen (oder was auch immer)-Stempel nicht nachmachen? Weiß da zufällig einer mehr darüber. 
Wahrscheinlich wird das so gehandhabt, dass bei Verdacht 
auf Betrug das Geschnitzte im Stempel und der gemachte 
Stempel auf dem Papier vergleichen werden unter dem 
Mikroskop oder aehnlichen optischen Sehhilfen.
Die Spempel werden ja mit kleinen Werkzeugen (Messern?) 
geschnitzt, und jeder Handschnitzer ist eben einzigartig, 
man kann ein und den selben 'Schnitzer' manuell nicht noch
 einmal taetigen.
Zitat:Außerdem entnehme ich yumyums posting, dass so ein Stempel also quasi Pflcht ist, da man sich sonst kein Haus, Auto etc kaufen kann... Wie teuer wäre denn so ein Stempel?
Ganz gleich WIE Teuer, wer sich eine Anschaffung machen 
moechte, der wird sich doch wohl noch so einen Stempel 
leisten koennen. Ich tippe mal je nach Stempel beginnt 
das sicherlich ab ~4000 Yen.
Weiss jemand die japanische Bezeichnung fuer diesen 'Stempel'? 判?