Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
tegami wo kudasai 
			 
			
				tegami wo kudasai = bitte schreibe mir einen Brief. 
Aber dabei muss es doch heißen:
 
"tegami wo  kaite kudasai"
 
Kann man das "kaite" einfach so weglassen? Das hört sich so an, als ob man einen Brief im Geschäft kauft.    
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.05 21:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Hat die selbe Bedeutung wie... 
手紙(メール)を頂戴(ちょうだい)
 
Nur weil es "tegami wo kudasai" heißt, bedeutet das nicht, dass du es mit "Einen Brief bitte" übersetzen sollst. Ich würde es auf jeden Fall mit "Schreibe (Schicke) mir bitte ein Brief" übersetzen. Das Verb wegzulassen ist schon in Ordnung so.
 
P.S.: Im Geschäft kannst du höchstens Umschläge oder Briefpapier kaufen.   
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.05 23:19 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				kudasai heist nicht bitte. 
 
kudasaru ist die sehr hoefliche Form von bekommen. 
 
die neutrale Form von Kudasaru ist kureru.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.05 23:52 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Und nun? Es dürfte wohl kaum als "einen Brief bekommen" übersetzt werden...
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.05 00:09 von Danieru.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 00:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Kudasaru bedeutet ja auch nicht "bekommen" sondern "geben"... 
 
 
Blubb
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 00:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Na, das ist mir klar, Blubb. Aber was will Bitfresser dann von uns?
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 01:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		Anonymer User 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Was er wohl sagen wollte: "kudasai" ist der Imperativ von "kudasaru", was so viel wie "geben" bedeutet und die ehrerbietige Entsprechung von "kureru" ist. Hm? 
 
Er hat also insofern recht, als daß es mit "bitte" erstmal nichts zu tun hat. 
 
 
Blubb
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 01:25 | 
	
		
	 | 
	
		
		sora-no-iro 
		
			Ex-Moderator 
			
 
 
			
Beiträge: 1.208 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Zitat:tegami wo kudasai = bitte schreibe mir einen Brief. 
 
Aber dabei muss es doch heißen: 
 
"tegami wo kaite kudasai" 
 
Kann man das "kaite" einfach so weglassen? Das hört sich so an, als ob man einen Brief im Geschäft kauft.    
Ja, man kann das weglassen. 
Es geht um eine Nuance. Dazwischen nur den kleinen Unterschied gibts.
 
1........., tegami wo kudasai.(mit Nebensatz) 
2.Tegami wo kaite kudasai. 
Nuance 
1. sachlich, geschäftsmäßig, praktisch(aber nicht stark) 
2. nomal, aber höflicher als 1 und bei den Briefen mit engen Freund. Dieser Satz kingt aber in einen bestimmten Situation sehr romantisch! Ein schöner Satz.
			  
			
			
 
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten. 
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 05:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		yumyum 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 355 
		
	 | 
	
		
			
RE: tegami wo kudasai 
			 
			
				Zitat:Kann man das "kaite" einfach so weglassen? 
Im Japanischen kannst Du verdammt viel einfach so  
weglassen. Sofern Du in der Hanashikotoba sprichst und  
man aus dem Kontext heraus Dich versteht. Wann warum  
wieso und bis wann es noch grammatikalisch richtig ist,  
lernst Du automatisch, wenn Du zunaechst das Standard-  
(Neutral-Hoeflich)-Japanisch beherrschst.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.05 11:29 von yumyum.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.10.05 11:28 | 
	
		
	 |