| sushizu 
 
   Beiträge: 367
 
 | 
			| RE: wakamono no kotoba in Japan 
 
				Vielen Dank, jetzt kann ich es auch darstellen    
Sora-no-iro, verrätst du, was dein Wortspiel mit dou itashimashite bedeutet?     |  | 
	| 21.05.08 23:25 |  | 
	
		| sora-no-iro Ex-Moderator
 
   Beiträge: 1.208
 
 | 
			| RE: wakamono no kotoba in Japan 
 
				Mmmm, dir gefällst das? Super!! 
Das ist in der Tat nur ein reines Wortspiel. 
Dou itamashite(ohne den ersten shi aussprechen) klingt komisch und dumm, weil der erste Shi immer stark ausgesprochen wird. 
Als ich Student war, hat mein Freund immer was Komisches wie dieses gesprochen und damit habe ich immer wieder laut gelacht.
 
Wie Zungenbrecher auf Deutsch mag Japaner auch verschiedene Wortspiele. Ich liebe sie und eventuell im Gespräch benutze sie. Das wirkt manchmal sehr gut.
   Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
 Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
 |  | 
	| 22.05.08 02:08 |  |