Hachiko 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
100-Jährige in Japan 
			 
			
				Japans "Club der Hundertjährigen" wächst und wächst. Zum ersten Mal zählt die drittgrösste Wirtschaftsnation der Welt 
mehr als 60.000 Menschen im Alter von 100 und mehr Jahren. Fast 90% aller Hundertjährigen sind allerdings Frauen. Ein 
Grund für die Langlebigkeit soll ihre traditionelle gesunde Küche sein. 
Und in Japan leben die Menschen mit im Schnitt 85 Jahren weltweit am längsten, die meisten von ihnen auf Okinawa. 
 
コングラチュレーションズ。
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.09.15 10:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		torquato 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.823 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				Quelle?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.09.15 12:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		客人 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				Nachrecherchiert und gefunden: 
http://www.focus.de/panorama/welt/gesell...39643.html
Zitat:Zum ersten Mal zählt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt mehr als 60.000 Menschen im Alter von 100 oder mehr Jahren, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab.  
[...] 
Nach der jüngsten Erhebung sind fast 90 Prozent aller Hundertjährigen Frauen. Ein Grund für die Langlebigkeit der Japaner ist ihre gesunde traditionelle Küche.  
[...] 
In Japan leben die Menschen mit im Schnitt 85 Jahren weltweit am längsten.  
http://www.netdoktor.de/magazin/super-se...jaehrigen/
Zitat:Auf der japanischen Insel Okinawa leben mehr 100-Jährige als irgendwo auf der Welt. 
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.09.15 14:58 | 
	
		
	 | 
	
		
		Woa de Lodela 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.539 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 12.09.15 15:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Yano 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.920 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				 (12.09.15 15:13)Woa de Lodela schrieb:  Na wenn dat nich ma hauptsächlich auf Rentenbetrug zurückzuführen is... 
 
http://www.sueddeutsche.de/panorama/japa...t-1.993600 
Auch in D muß man nicht unbedingt regelmäßig eine Lebensbescheinigung vorlegen, damit die Altersbezüge weitergezahlt werden... 
Kommt drauf an. Rentenversicherung eher schon, Pensionskasse eher nicht.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.09.15 03:44 | 
	
		
	 | 
	
		
		astacus 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 81 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				 (12.09.15 10:44)Hachiko schrieb:  Japans "Club der Hundertjährigen" wächst und wächst. 
Jeder Hunderjährige hat seit 1963 von der Regierung einen Silberpokal im Werte von 8000 Yen  
erhalten. Damals gab es allerdings nur 153 Hunderjährige. Mittlerweile kann man sich diese Ausgabe 
nicht mehr leisten.
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.15 15:52 von astacus.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 14.09.15 15:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				Das mit Okinawa habe ich schon häufiger gelesen. Ist ja auch egal wieviele es genau sind, aber es ist schon erstaunlich wie alt Menschen heute teilweise werden können. 
 
In der hiesigen Zeitung gibt es immer mal wieder kleine Berichte, wenn Menschen ein so sehr hohes Alter erreichen. 
Vor gefühlt einem Jahr, gabs mal einen Bericht über eine Hundertjährige die noch immer zu irgendeiner Art Senioren/Dorfgemeinschaftstreffen regelmässig ging/besuchte... Und auf die Frage hin, wie sie sich dann da in ihrem Alter fühlte, meinte sie, sie wäre ja nur die drittälteste dort.  
Ich weiß nicht mehr, ich glaub die anderen beiden Damen waren 103 und 104. ^^
			 
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.09.15 20:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		Nia 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.793 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				Ich finde  dieser Artikel passt ganz gut zum Thema.
			  
			
			
 
“A poet is a musician who can't sing.” 
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind 
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.09.15 14:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		Robato 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 169 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				 (23.09.15 14:35)Nia schrieb:  Ich finde dieser Artikel passt ganz gut zum Thema. 
Dieses Jahr hatte auch eine hundertjährige Japanerin einen Schwimmrekord in ihrer Altersklasse aufgestellt. Die Distanz fand ich beeindruckend. Ich denke, es waren 1000 m oder mehr.
			  
			
			
 
Sports Bakka... wenn schon Sport, dann dieser *^-^*
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.09.15 20:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Woa de Lodela 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.539 
		
	 | 
	
		
			
RE: 100-Jährige in Japan 
			 
			
				Und am Ende erwartet einen doch nur das ewige Nichts, und es ist egal, wie lange man gelebt hat. Schon komisch, oder?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 24.09.15 08:32 | 
	
		
	 |