Koorineko 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 913 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Arigatou 
			 
			
				Arigatou = ありがとう = 有難う 
有 = a.ru = da sein, existieren 
難 = gata.i = schwierig, unmöglich (zu tun)
 
Und was hat das jetzt im übertragenen Sinne mit "danke" zu tun? 
   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Arigatou 
			 
			
				Arigatou = ありがとう = 有難う  
 
Tja, so geschrieben muesste es sich um ein Verb handeln.  
Kann man "ありがとう = 有難う" konjugieren wie das Verb 買う = かう= kaufen、oder 思う =おもう = denken?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Arigatou 
			 
			
				難い gatai, an die Renyoukei angeschlossen drückt aus, daß etwas schwierig zu tun ist, ähnlich wie "nikui".  
 
Man drückt also mit ari-gatou aus, daß nun etwas existiert, dessen Existenz schwierig zu erzeugen war.  
Der Sprecher sagt im Endeffekt "es gab [wegen mir] Schwierigkeiten" oder "Sie hatten [wegen mir] Schwierigkeiten". Kurz, er bedankt sich für die Mühe. 
 
@zongoku: Nein, 難い ist kein Verb, sondern ein i-Adjektiv (keiyoudoushi). Aber es ist im heutigen Japanischen (denke ich) sehr ungebräuchlich und man wird es wahrscheinlich nie in einer konjugierten Form finden. "gatou" ist eine verschliffene Form.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.04 23:16 von Ma-kun.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Arigatou 
			 
			
				Übrigens verhält es sich mit 済まない (すまない) ähnlich. Das bedeutet auch ein "schlechtes Gewissen" (nicht im "westlichen" Sinne verstehen!) gegenüber dem anderen verspüren, ein Gefühl der inneren Unruhe, wenn man so will, oder ein Dank/ein Gefühl, der/das ewig währt. 済む = enden -> 済まない = nicht enden.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:21 | 
	
		
	 | 
	
		
		zongoku 
		
			Inaktiv 
			
 
 
			
Beiträge: 2.973 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Arigatou 
			 
			
				Das sind die Geheimnisse der Sprache. Es gibt Sinn und ist doch nicht immer klar und deutlich.  
 
Und da sehen wir dass nicht nur ich sondern auch Muttersprachler Probleme haben dies zu verstehen.  
Danke Ma-kun.  
Uebrigens hatten wir zu Beginn des Forums schon einmal dieses Thema aufgefuehrt. Damals war unsere Christa noch bei uns.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ex-Mitglied (bikkuri) 
		
			Gast 
			 
			
 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Arigatou 
			 
			
				Es gibt die Form ありがたい, wie in 有難いですね oder 有難く思います. "-gatai" selbst wird noch in Kombination mit bestimmeten Worten verwendet, es klingt aber ein wenig altbacken. Dazu hatten wir, glaube ich schon mal einen Thread (oder?).
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ma-kun 
		
			Thronregent 
			
 
 
			
Beiträge: 2.021 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Arigatou 
			 
			
				Ja, in  diesem Thema führst Du ein paar Beispiele zu "gatai" und unterschiede zu "nikui" auf. 
 
 In dem Thema, das zongoku erwähnt hat erklärt ein Gast noch, "gatou" sei die verschliffene Form von "gataku" (有難く御座る arigataku gozaru). 
 
Ach ja: eine Warnung von bikkuri kann ich noch übernehmen: "nikui" und "gatai" werden mit dem selben Kanji geschrieben. Besser wäre es, Hiragana zu benutzen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 13.11.04 23:39 | 
	
		
	 |