| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 |  | 
	| 27.09.15 23:41 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Berlin-Marathon Beitrag #2
 
				Danke.
 Auf dem Bild sind die Namen und Arbeitgeber vertauscht. Die Angaben gehören jeweils zur anderen Person.
 |  | 
	| 28.09.15 00:28 |  | 
	
		| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Berlin-Marathon Beitrag #3
 
				Danke für Deine Aufmerksamkeit! Sorry, bei der Überlegung, ob ich die Namen über oder unter die Läufer schreibe, in der Eile im vertauscht. Klar JR-East ist immer grün. Ändere es gleich. 
Komisch - war garnicht so einfach, die Bilder waren angeblich auf einmal zu groß ??  - na gut, dann eben kleiner..  
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.15 09:40 von adv.)
 |  | 
	| 28.09.15 08:57 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Berlin-Marathon Beitrag #4
 
				Ach, auf den Zusammenhang mit der Trikotfarbe bin ich gar nicht gekommen. Interessant.Mich hat eher die Angabe des Arbeitgebers an sich verwundert. Muß man sich das vielleicht eher so vorstellen, so wie bei uns üblicherweise der Sportverein angegeben wird? Sozusagen ein Werkssportclub wie zB Bayer Leverkusen?
 |  | 
	| 28.09.15 21:18 |  | 
	
		| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Berlin-Marathon Beitrag #5
 
				Ja, üblicherweise sind Spitzenläufer in Japan als Profis bei Firmenmannschaften angestellt.
			 |  | 
	| 01.10.15 21:45 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Berlin-Marathon Beitrag #6
 
				OK, danke. Trifft das auch auf andere Sportarten z.B. in der Leichtathletik zu? Gibt es in Japan überhaupt Sportvereine so wie wir sie kennen? In jungen Jahren geht ja sehr viel von Schulen und Universitäten aus und Baseball- und Fußballteams sind ja auch meist (?) in der Hand großer Mischkonzerne.
			 |  | 
	| 02.10.15 00:14 |  |