Kanji-Fan
Gast
|
Beitrag #1
Der japanische Reisepass im Vergleich
Zurzeit (November 2025) gelten 3 asiatische Pässe als die "stärksten" der Welt:
1. Singapur (193 Länder visafrei)
2. Südkorea (190 L.)
3. Japan (189 L.)
Allerdings gestatten diese Länder keine doppelte Staatsbürgerschaft (Südkorea erlaubt sie laut Wikipedia für bestimmte Gruppen von Übersee-Südkoreanern, die die fremde Staatsbürgerschaft durch Geburt erworben haben), und man kann mit einem dieser Pässe in jeweils nur einem Land dauerhaft leben und arbeiten.
Nach den Angaben von Wikipedia und "Henley Passport Index" erscheint mir zurzeit eine 3er-Kombination der folgenden Pässe am nützlichsten, da sie fast die ganze westliche Welt abdeckt:
1. Irland (187 L.): Seit dem Brexit sind die Iren die einzige Nation weltweit, die sowohl in EU/EFTA-Ländern als auch im UK unbeschränkt leben und arbeiten dürfen ("Common Travel Area"). Eingebürgerte Iren können ihre alte/n Staatsbürgerschaft/en behalten, dürfen aber keine weitere/n mehr annehmen. Für Iren durch Abstammung gibt es keine Einschränkungen, was weitere Staatsbürgerschaften betrifft.
2. USA (180 L.) oder Kanada (183 L.): Bürger des jeweils einen Landes können sich ohne Visum oder Reisegenehmigung 6 Monate im anderen Land aufhalten. Für Arbeit wird allerdings eine Erlaubnis benötigt. Unter Trump können sich die US-kanadischen Beziehungen auch jederzeit ändern. Beide Länder vergeben die Staatsbürgerschaft bei Geburt (Ausnahme: Diplomatenkinder) und erlauben die doppelte Staatsbürgerschaft; in den USA unterscheidet man zwischen "U.S. citizens" und "U.S. nationals" (kein aktives/passives Wahlrecht außerhalb des Geburtsgebiets). "Nationals" (auf Amerikanisch-Samoa oder Swains Island Geborene) können vollwertige "citizens" werden, für sie gelten dieselben Vorschriften und Kriterien wie für Green-Card-Inhaber.
3. Australien (184 L.) oder Neuseeland (185 L.): Bürger des jeweils einen Landes können im anderen Land unbeschränkt leben und arbeiten ("Trans-Tasman Travel Arrangement"). Beide Länder erlauben die doppelte Staatsbürgerschaft.
Fazit: Mit 3 Pässen kann man fast in der gesamten westlichen Welt leben und arbeiten, nur für die USA oder Kanada braucht man jeweils eine Arbeitserlaubnis.
Wenn man nicht nur die Zahl der visafreien Länder, sondern auch die Freizügigkeit in Betracht zieht, scheint der irische Pass zurzeit der mächtigste zu sein.
Hier noch zum Vergleich:
Deutschland und Schweiz: 187 Länder visafrei, Freizügigkeit in EU/EFTA-Ländern, doppelte Staatsangehörigkeit möglich
Österreich: 186 Länder visafrei, Freizügigkeit in EU/EFTA-Ländern, doppelte Staatsangehörigkeit nur in Ausnahmefällen möglich
|
|
| 13.11.25 17:44 |
|