Sehr gut, ich fand Lochkarten* schon immer faszinierend
Bei der japanischen Sprache klappt das wegen der einfachen Silbenstruktur ja auch wirklich gut.
(01.04.17 07:47)Hellstorm schrieb: Torquato, das ist doch mein Job jedes Jahr
Oh, stimmt ja. Sorry. Tut mir leid!
Aber es sind ja noch mehr tolle technische Erfindungen heute vorgestellt worden. Wie z.B. das Teleskop, mit dem man durch Überlichtgeschwindigkeit das Weltall in Echtzeit beobachten kann. https://www.heise.de/tp/features/Urknall...69946.html
(01.04.17 11:46)vdrummer schrieb: Sehr gut, ich fand Lochkarten* schon immer faszinierend
Bei der japanischen Sprache klappt das wegen der einfachen Silbenstruktur ja auch wirklich gut.
* Lochkarte = マークシート; dank des Videos gelernt
Achso, jetzt verstehe ich den Witz. Erst fande ich das etwas langweilig und nicht so toll wie die letzten Jahre.
Im Code findet sich nicht's, weil die Maschine nicht in andere Zeichencodierungen transcodiert. あいうえお verteilt auf 5 Bläschen von 5 Sensoren ausgelesen ist halt natives UTF-5.
Ich dachte, die erstellen nur einen lustigen Video-Clip, aber die haben doch tatsächlich sogar Bau-, Schaltpläne und Software entwickelt.
(01.04.17 17:35)torquato schrieb: Ich dachte, die erstellen nur einen lustigen Video-Clip, aber die haben doch tatsächlich sogar Bau-, Schaltpläne und Software entwickelt.
Ich meine das war die letzten Jahre auch so, daß die das wirklich gebaut haben.
Aber bestellen kann man es nirgends
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.