Saki 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 33 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Ich habe meinen N3 gegen meine Erwartung bestanden. Mit 104 Punkten keine Glanzleistung, aber ich hatte nie Unterricht/Tandem oder sowas, also was solls.   
			 
			
			
 
ほやほや~
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.09.14 22:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		Norojika 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 311 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Rafaeru-san, 
trotzdem eine gute Erfahrung! Und das Lernen ist ja nicht umsonst. Beim nächsten Mal klappt's sicher besser! 
 
Saki-san, 
おめでとうございます!
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.09.14 07:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		Woa de Lodela 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.539 
		
	 | 
	
		
 | 
	| 03.09.14 10:40 | 
	
		
	 | 
	
		
		Valdok 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 35 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Gute Nachricht für die Leute, die nicht weit von der deutsch-französischen Grenze wohnen. 
Am 7. Dezember 2014 wird  Straßburg offiziell ein neuer  Prüfungsort sein. 
Um weitere Auskünfte zu erhalten, bitte klicken Sie auf diesen folgenden Link
 http://www.jlpt-strasbourg.com
Falls Sie  das Französische nicht verstehen könnten,  werden die Hauptsachen der Einsachreibungsverfahren   mit Google translation wie gewöhnlich  verständlicher.
			  
			
			
 
 „[color=#FF6347]Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ [/color]
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.14 15:59 von Valdok.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 15:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		frostschutz 
		
			Technik 
			
 
 
			
Beiträge: 1.789 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Die Anmeldefrist für 2014 ist allerdings schon vorbei...   
EDIT: Oh, stimmt gar nicht. Dort geht es länger... interessant :-O
 
Anmeldefrist Deutschland: 11. September (heute), Straßburg bis 3. Oktober...
			  
			
			
 
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.14 16:19 von frostschutz.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 16:17 | 
	
		
	 | 
	
		
		torquato 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.823 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Dafür sind auch die Gebühren höher. Zumindest als in Berlin. Straßburg 70-85 EUR, Berlin 60 EUR. 
Trotzdem bestimmt sehr interessant für einige Leute aus dem Südwesten. 
Danke Valdok für den Hinweis.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 16:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		Norojika 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 311 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Das ist mal eine gute Nachricht :-) Danke, Valdok.  
 
Ich bin allerdings schon für Stuttgart angemeldet. (Dort sind es auch 60 Euro.)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 16:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Ich finds ja irgendwie immer interessant, dass es in Holland keinen JLPT gibt.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 18:34 | 
	
		
	 | 
	
		
		Woa de Lodela 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.539 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Der Holländer interessiert sich eben nicht für Japanisch...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 19:50 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: JLPT 2014 
			 
			
				Finde ich irgendwie komisch. So wenig Leute wohnen da ja jetzt auch nicht, und von Amsterdam nach Düsseldorf ist es jetzt ja auch nicht so kurz. 
 
Ich glaube, am Japan-verrücktesten in Europa sind aber immer noch die Franzosen.
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.09.14 19:52 | 
	
		
	 |