| afi 
 
   Beiträge: 179
 
 | 
			| Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #1
 
				Hallo,gerade habe ich mir einmal wieder eine Auflistung der
 Kanji-Radikale angeschaut. Dabei fiel mir auf, dass
 mir die Bedeutung von Kanji-Bestandteilen,
 die eigentlich nie als Radikal benutzt werden,
 unbekannt ist; so z.B. von 暇 der rechte Teil,
 also ohne das 日-Radikal.
 Kennt jemand Informationen / Quellen zu diesem Thema -
 also sowohl eine Übersicht dieser Teilgruppe von
 Kanji-Bestandteilen, als auch deren Bedeutungen?
 Danke und Gruß, afi
 |  | 
	| 12.07.14 20:46 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #2
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 |  | 
	| 12.07.14 21:17 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #3
 
				wenn man die 214 klassischen Radikale kennt, dann findet man in den anderen Teilen auch Radikale, wie schon der Radikal 29 bei dem Beispiel oben. 
Das ist auch ein Grund, weshalb Kanji-Lexika von einander abweichen.Der Deutsche Wernicke hat die japanischen Original verwendet während Nelson eine eigene Methode entwickelt. Mehr dazu
Thread-Fehler-im-Hadamitzky
Thread-Radikalsysteme
 |  | 
	| 13.07.14 00:46 |  | 
	
		| Firithfenion 
 
   Beiträge: 1.727
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #4
 
				Ich hatte mir neulich auch schon mal überlegt, das es eine nützliche Sache wäre, wenn es so eine Art "Kanji-Desintegrator" gäbe, wo man ein Kanji eingibt und es daraufhin in alle möglichen Bestandteile (Radikale und Grapheme) zerlegt wird und diese dann in ihrer Bedeutung angezeigt werden.
			 Truth sounds like hate to those who hate truth
 |  | 
	| 13.07.14 12:32 |  | 
	
		| Hellstorm 
 
   Beiträge: 3.925
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #5
 やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
 |  | 
	| 13.07.14 13:20 |  | 
	
		| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #6
 
				@afi:
 
 
 der rechte Teil des Kanji ist eine Variante von 殳 und steht hier für Aktion
 der mittlere Teil symbolisiert einen Schleier oder einen Kleidung, die irgendwo
 herunterhängt.
 Beides zusammen ergibt das seltene Kanji 叚 mit der Bedeutung "verschleiern,
 verhängen" und daraus abgeleitet "falsch"
 zusammen mit 日, hier in der Bedeutung "Zeit" ist 暇 die Zeit die "zusätzlich",
 überflüssig zur "notwendigen Zeit" vorhanden ist = Freizeit.
 |  | 
	| 13.07.14 14:32 |  | 
	
		| afi 
 
   Beiträge: 179
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #7
 
				 (13.07.14 14:32)adv schrieb:  @afi:der rechte Teil des Kanji ist eine Variante von 殳 und steht hier für Aktion
 der mittlere Teil symbolisiert einen Schleier oder einen Kleidung, die irgendwo
 herunterhängt.
 Beides zusammen ergibt das seltene Kanji 叚 mit der Bedeutung "verschleiern,
 verhängen" und daraus abgeleitet "falsch"
 zusammen mit 日, hier in der Bedeutung "Zeit" ist 暇 die Zeit die "zusätzlich",
 überflüssig zur "notwendigen Zeit" vorhanden ist = Freizeit.
 
Hallo, 
danke schön für die Aufschlüsselung! 
Wo findet man solche Erklärungen? 
Danke und Gruß, afi
			 |  | 
	| 13.07.14 20:24 |  | 
	
		| zongoku unangemeldet Gast
 
 
 | 
			| RE: Kanji - Bedeutung der Nicht-部首-Bestandteile Beitrag #8
 
				Weitere Kanji die ein solches Zeichen haben sind:碬暇蝦假葭瑕鰕鍜
 
 Und alle haben als ON-yomi die Lesung ka カ unter anderem.
 Mit Rikaichan und betaetigen der Upper Taste, kann man somit die Lesungen der diversen Kanji sichtbar machen.
 |  | 
	| 14.07.14 20:56 |  |