Wenn Englisch kein Problem ist, dann machst du zum Einstieg mit 
Genki 1+2 nichts falsch. Danach kannst du es mit 
Quartet 1+2 versuchen, das ist ziemlich neu. Band 1 ist im September 2019 erschienen, Band 2 kommt erst noch dieses Jahr. Ansonsten 
Intermediate Japanese oder 
Tobira.
Für Grammatik zum Nachschlagen gibt es die 
Dictionary of Japanese Grammar Reihe oder 
Tae Kim.
Wenn du mit Kanji partout nicht klarkommst, kannst du es mit Heisig/Rauther 
Die Kanji lernen und behalten 1 versuchen. Nur vor lauter Kanji die Sprache nicht vergessen, du kommt nicht drum herum, Vokabeln zu lernen.
Zum Lernen allgemein eine Karteikarten-App wie 
Anki. Dazu eine Japanisch-Handschrifterkennung und Wörterbuch-App, da gibts unzählige, z.B. 
Takoboto, oder einfach im Webbrowser mit 
Wadoku oder 
Jisho, gibts auch als Webbrowser-Addon, musst du einfach ausprobieren was dir gefällt. Es gibt auch ganz andere Japanisch-Lern-Apps, da hab ich aber keine eigene Erfahrung mit.
Dann so viel Japanisch wie möglich lesen/hören/sprechen. Es gibt mit YouTube, Netflix, Ebooks, Manga, Games, ... unzählige Möglichkeiten sich mit Japanisch zu umgeben. Oder du suchst dir einen Japanischkurs/Tandempartner vor Ort oder online.
Viel Erfolg