(15.11.15 11:38)yamaneko schrieb: den letzten Kampf mit diesem Ergebnis - siehe Zitat oben -den würde ich gerne sehen. Vielleicht findet torquato sogar dazu einen Link? Wäre schön!
Klar doch. Dein Wunsch ist mir Befehl. Bitteschön:
(15.11.15 11:38)yamaneko schrieb: den letzten Kampf mit diesem Ergebnis - siehe Zitat oben -den würde ich gerne sehen. Vielleicht findet torquato sogar dazu einen Link? Wäre schön!
Klar doch. Dein Wunsch ist mir Befehl. Bitteschön:
Herzlichen Dank. Da ich das genauere Datum auch wissen wollte, habe ich deinen LInk noch einmal zum Suchen verwendet:
An inner thigh throw in sumo - YouTube
3:03
27.07.2009 - Hochgeladen von CthulhuTV
Hakuho vs. Asashoryu, Day 15, Nagoya ... Sumo vs Judo...相撲と柔道 - Duration: 0:39. ... Sumo - Kaisei ...
(16.11.15 09:15)yamaneko schrieb: Herzlichen Dank. Da ich das genauere Datum auch wissen wollte…
Sag das doch. Keine Ahnung, wozu Du das wissen willst, aber es war der 13. Tag des Nagoya Turniers 2009, also Freitag der 24. Juli 2009. Da es der vorletzte Kampf des Tages war, vermutlich so um 17:45 bis 17:50 Uhr.
(16.11.15 09:15)yamaneko schrieb: habe ich deinen LInk noch einmal zum Suchen verwendet:
…
27.07.2009 - Hochgeladen von CthulhuTV
Hakuho vs. Asashoryu, Day 15, Nagoya ... Sumo vs Judo...相撲と柔道 - Duration: 0:39. ... Sumo - Kaisei ...
So funktioniert das nicht. Das war ein anderer Kampf.
Das B in Rassismus steht für Bildung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.15 05:51 von torquato.)
(16.11.15 09:15)yamaneko schrieb: Herzlichen Dank. Da ich das genauere Datum auch wissen wollte…
Sag das doch. Keine Ahnung, wozu Du das wissen willst, aber es war der 13. Tag des Nagoya Turniers 2009, also Freitag der 24. Juli 2009. Da es der vorletzte Kampf des Tages war, vermutlich so um 17:45 bis 17:50 Uhr.
(16.11.15 09:15)yamaneko schrieb: habe ich deinen LInk noch einmal zum Suchen verwendet:
…
27.07.2009 - Hochgeladen von CthulhuTV
Hakuho vs. Asashoryu, Day 15, Nagoya ... Sumo vs Judo...相撲と柔道 - Duration: 0:39. ... Sumo - Kaisei ...
So funktioniert das nicht. Das war ein anderer Kampf.
und ich bin entsetzt: ich habe ANTWORTEN eingeben und da taucht ja das Video mit der Adresse auf. Und siehe da, du hast wieder einmal Recht und ich
na ja, es ist ja nicht das erste Mal, dass ich etwas nicht zusammenbringe.
Hakuho hat in dem gestrigen Kampf gegen den Sekiwake Tochiozan schon wieder einen historischen Hasen aus dem Hut gezaubert. Passend für Yamaneko sollte man wohl besser von Katze sprechen. Ein 猫だまし (ねこだまし), zu Deutsch etwa 'Katzentrick'.
Nekodamashi ist keine Kampftechnik (決まり手・きまりて) im engeren Sinne, eher eine Art Trickspielzug beim Kampfstart (立合い・たちあい). Dabei klatscht man vor dem Erstkontakt die Hände vor dem Gesicht des Gegners zusammen. Dadurch erschrickt dieser und schließt reflexartig die Augen. Diese Technik wird äußerst selten angewendet, da man bei Mißlingen sich weit offen für die Attacke des Gegners entblößt. Mainoumi (aktiv 1990-1999) war ein in Kampftechniken außergewöhnlich versierter und vielseitiger Ringer, der diese Technik erfunden hat. Hakuho hatte das bisher noch nie angewendet.
Hakuho wäre aber nicht der Über-Yokozuna, wenn er sich dann dabei nicht gleich noch selbst übertreffen würde. Er machte das jetzt in ein und demselben Kampf gleich zweimal! Beim zweiten mal (in der Zeitlupe) sieht man sehr gut die dadurch beabsichtigte Reaktion des Gegners.
Hakuho wurde für diesen Kampf jetzt zahlreich kritisiert. Eine solche Technik und dann auch noch der Seitschritt beim Tachiai sei einem Yokozuna unwürdig. Dazu dann noch der extra Klapps nach dem Kampf und seine unverholene Freude über diesen gelungenen Coup...
Ich fand's großartig. Und man darf nicht vergessen, daß er beim letzten aufeinandertreffen von Tochiozan geschlagen wurde. Meiner Meinung nach eine klasse Retourkutsche, um zu zeigen, wer der Herr im Hause ist.
So, und hier ist das Video dazu. Wer das Reporterblabla und 'Aufwärmen' nicht hören und sehen möchte, spult einfach nach Minute 2:40 vor.
(17.11.15 10:40)yamaneko schrieb: na ja, es ist ja nicht das erste Mal, dass ich etwas nicht zusammenbringe.
Ach. Papperlapapp. Mach Dir keinen Kopf.
Ich habe gerade im Entwurf zuerst 'im engerin Sinne' geschrieben und ungelogen wahrscheinlich eine 1/4 Stunde immer wieder draufgeguckt, gewußt, da kann etwas nicht stimmen, und es einfach nicht gerafft...
Das B in Rassismus steht für Bildung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.15 03:44 von torquato.)
(18.11.15 02:05)torquato schrieb: Hakuho hat in dem gestrigen Kampf gegen den Sekiwake Tochiozan schon wieder einen historischen Hasen aus dem Hut gezaubert. Passend für Yamaneko sollte man wohl besser von Katze sprechen. Ein 猫だまし (ねこだまし), zu Deutsch etwa 'Katzentrick'.
Nekodamashi ist keine Kampftechnik (決まり手・きまりて) im engeren Sinne, eher eine Art Trickspielzug beim Kampfstart (立合い・たちあい).
Beim zweiten mal (in der Zeitlupe) sieht man sehr gut die dadurch beabsichtigte Reaktion des Gegners.
ICH KRITISIERE AUCH UND DASS ES SICH UM EINEN KATZENTRICK HANDELT IST MIR NICHT RECHT: SOLLTE FUCHSTRICK HEISSEN::
狐(1) KO,kitsune
Fuchs, durchtriebener Mensch
daher 狐 だまし,kitsunedamashi meine Wortschöpfung
だましだまし (騙し騙し) damashi·damashi {連語} ↓
[1] betrügerisch. [2] mit Tricks.
Hakuho wurde für diesen Kampf jetzt zahlreich kritisiert. Eine solche Technik und dann auch noch der Seitschritt beim Tachiai sei einem Yokozuna unwürdig. Dazu dann noch der extra Klapps nach dem Kampf und seine unverholene Freude über diesen gelungenen Coup...DER KLAPPS UND DAS GRINSEN WAR FÜR MICH UNSPORTLICH: DAS HAT ER DOCH NICHT NÖTIG; ER HAT DEN 10. TAG MIT 10:0 beendet und wird nur von harumafuji mit 9:1 VERFOLGT!
Ich fand's großartig. Und man darf nicht vergessen, daß er beim letzten aufeinandertreffen von Tochiozan geschlagen wurde. Meiner Meinung nach eine klasse Retourkutsche, um zu zeigen, wer der Herr im Hause ist.
DU HAST ES SO GESEHEN UND ICH KANN ES VESTEHEN!
ABER:
HACHKO HAT MICH EINMAL ALS KATZE BESCHRIEBEN, DIE GESTREICHELT WERDEN MÖCHTE UND SCHNURRT, ABER DANN PLÖTZLICH KRATZT UND PFAUCHT
Zitat: zu meinem Wunsch, da Datum dieses Kampfes vorgestern zu erfahren: schrieb torquato:
Sag das doch. Keine Ahnung, wozu Du das wissen willst, aber es war der 13. Tag des Nagoya Turniers 2009, also Freitag der 24. Juli 2009. Da es der vorletzte Kampf des Tages war, vermutlich so um 17:45 bis 17:50 Uhr.
2009 habe ich noch alle Kämpfe ONLINE gesehen und Protokolle geschrieben und den Kimono des Schiedsrichters neben Namen und Rang mit oder ohne Dolch im Gewande verzeichnet. Da wollte ich in meinen Unterlagen nachschauen, ob mir Yaguranage 櫓投げ Nage aufgefallen ist, einfach um feststellen zu können, ob meine Beobachtungen 2009 noch besser waren. Für mich war dieser Wurf neu!
Danke für deine ausführlichen Berichte.
yamaneko friedliche Katze, meist fair, lehnt Katzentrick ab!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.15 11:12 von yamaneko.)
Ich habe eben eine Überraschung erlebt: es ist mir eingefallen, dass ich doch nachschauen könnte, wie dieses yushu-Turnier ausgegangen ist, obwohl mir nach 12 Tagen klar war, dass Hakuho der Sieger sein wird und Harumafuji seinen zweiten Platz behalten würde. Aber ich wollte auch die Ringer mit +8 und die mit -8 zählen und die Nationen dazu feststellen.
Dass es anders war und ich das Zählen noch nicht gemacht habe, kann man ja beobachten.
Vielleicht erzählt uns torquato wie es war
(22.11.15 13:06)Nia schrieb: Was ist an den Ringern mit -8/+8 denn so besonders? Sind das Siege die du da zählst?
Aaaachh... Wurde hier bestimmt schon mal erklärt.^^
Also. Jedes Turnier dauert 15 Tage. Jeder Sekitori (= Ringer der höchsten beiden Klassen) kämpft an jedem Tag einmal. Unentschieden gibt es nicht. D.h. jeder dieser Kämpfer hat 15 Kämpfe zu absolvieren mit Sieg oder Niederlage. Man kann alle gewinnen, alle verlieren oder irgendwas dazwischen. Die 'magische' Grenze 'dazwischen' sind 8 Siege und 7 Niederlagen oder andersrum (8+7=15). D.h. das ist die Grenze, bei der man mehr Siege als Niederlagen (oder andersrum) erlangt. Mehr Siege als Niederlagen nennt man 勝ち越し, mehr Niederlagen als Siege nennt man 負け越し. Bei dem einen steigt man in der Rangliste auf, bei dem anderen ab. Deswegen ist das Überschreiten dieser 'Grenze' so wertvoll und erstrebenswert, und deshalb hat sich Yamaneko dafür besonders interessiert...
PS: In den unteren Klassen gibt es nur 7 Kämpfe, da geht es um 4 und 3, und bei den Big Guys wie Ozeki und Yokozuna gibt es ganz besondere Auf- und Abstiegsregeln...
(22.11.15 12:36)yamaneko schrieb: Vielleicht erzählt uns torquato wie es war
Mmhhh... Ja, klar. Ich kann die Tage sicherlich noch mal etwas zu meiner Fernwahrnehmung zu diesem Turnier sagen. Heute jedoch nicht mehr.
Soweit ich weiß, interessiert Dich der Ägypter Osunaarashi. Zu ihm kann ich Dir folgendes anbieten:
Meniskus des eh schon verletzten Knies, wie man sieht. Diagnose, soweit ich gehört habe, 2 Wochen.
Das B in Rassismus steht für Bildung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.15 15:36 von torquato.)