| Zelli 
 
   Beiträge: 382
 
 | 
			| RE: On und Kun 
 
				ein Kanji fuer "suru"    Welches waere das denn bitte?
			 |  | 
	| 22.06.04 07:35 |  | 
	
		| gokiburi 
 
   Beiträge: 1.415
 
 | 
			| RE: On und Kun 
 
				folgendes Kanji: 為る → するnebenbei erwähnt, gibt es auch die Kanji-Schreibweisen für 居る für iru und 在る oder 有る für aru...
 
 gokiburi, der sich ein Leben ohne Kanji kaum mehr vorstellen kann
 ♪♪あぁ蝶になる、あぁ花になる、
 恋した夜はあなたしだいなの、♪♪
 あぁ今夜だけ、あぁ今夜だけ、
 もうどうにもとまらない!!! ♪♪  山本リンダ
 |  | 
	| 22.06.04 08:28 |  | 
	
		| zongoku Inaktiv
 
   Beiträge: 2.973
 
 | 
			| RE: On und Kun 
 
				Kanji mit suru gibt es einen ganzen Haufen. Doch allgemein wird "suru" mit Hiragana geschrieben. 
 Auszug aus NJStar.
 為る【する】 to do; to try; to play; to practice; to cost; to serve as; to pass; to elapse.
 為る【なる】 to change; to be of use; to reach to.
 刷る【する】 to print.
 擦る【する】 to rub; to chafe; to file; to frost (glass); to strike (match).
 掏る【する】 to pick someone's pocket.
 剃る【する】 to shave. 2f6.9
 
 磨 = bei LS. (3q13.3)
 擂 = bei LS (3c13.2)
 摩 = 3q12.6 (als Ausnahme-Lesung)
 |  | 
	| 22.06.04 08:35 |  | 
	
		| Anonymer User Gast
 
 
 | 
			| RE: On und Kun 
 
				Was fuer uns selbstverstaendlich ist, muss fuer einen Anfaenger schon sehr verwirrend wirken. Das ist alles, was ich sagen wollte.
 Ansonst wird Koorineko wohl mit ihrer Einschaetzung richtig liegen. Denn wenn man mal das System verstanden hat, ...
 
 Also Entschuldigung
 Sascha
 |  | 
	| 22.06.04 09:01 |  | 
	
		| Koorineko 
 
   Beiträge: 913
 
 | 
			| RE: On und Kun 
 
				@zongoku: 
Ich bevorzuge 摩 weil es 魔 ähnelt ^^;;;;;;;
 
@gokiburi
 Zitat:folgendes Kanji: 為る → するnebenbei erwähnt, gibt es auch die Kanji-Schreibweisen für 居る für iru und 在る oder 有る für aru...
 
 gokiburi, der sich ein Leben ohne Kanji kaum mehr vorstellen kann
 
Ich reiche dir die Hand gokiburisan   
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.04 18:19 von Koorineko.)
 |  | 
	| 23.06.04 18:18 |  |