Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Beim beantragen der Monatskarte must Du ein Fomular ausfullen, mit Deinem Namen, Deiner Adresse, den Namen Deines Arbeitgebers und der Adresse Deines Arbeitgebers. 
 
Als ich damals meine Suica beantragt habe und meine Telefonnummer nciht wusste, wollte mir der nette Schalterbeamte nicht mal meine Karte ausstellen. 
 
Aber das war, wie ich festgestellt habe, nicht Normalitaet.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 20:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Das letzte Mal, als ich mit einem Freund eine Monatskarte geholt hatte, war im September letzten Jahres. Da brauchte man noch diese Daten.  
Wann und wo hast Du sie denn bestellt? 
Fuer welche Firma? 
Welches Verkehrsmittel?
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 20:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Nun ich habe meine Monatskarte damals bei Yotsuya (NaeheTokyo) gekauft. Und ich erinnere mich noch als ob es gestern gewesen waere, wie der gute Mann damals am Schalter diesen riesigen Aufstand gemacht hat um mir meine erste Monatskarte rauszugeben. 
 
Natuerlich, bei der Verlaengerung brauchte ich dann nichts mehr anzugeben. 
 
Aber wir sollten uns deswegen nicht streiten, denn die Frage lautete ja nach den Moeglichkeiten und ich glaube nicht, dass Yumyum im Urlaub einen Monat lang immer die selbe Strecke fahren will, oder? 
 
@Yumyum 
Allerdings, wenn Du Dir eine Suica zulegen solltest (aus welchem Grund auch immer) bitte poste hier ob es auch ohne Angabe eines Arbeitgebers geklappt hat. Wuerde mich auch interessieren.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 20:31 | 
	
		
	 | 
	
		
		yumyum 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 355 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Zitat:(z.B. Ikebukuro, Shinjuku, Meguro)  
+) Oh, ja, da würde ich dann wohnen *schwärm*
 Zitat:... Anfangs-&Endhaltestelle  
@yumyum 
Aber da du wahrscheinlich nicht jeden Tag die gleiche Strecke fahren willst, kommt das für dich sowieso eher weniger in Frage. 
+) Hm, ja Problem gut erkannt.
 Zitat:ichi nichi jousha ken 
+) Hört sich gut an. Weiß wer, was der Spass kostet, und womit man damit fahren darf?
 
+ ) Vielleicht weiß noch jemand, welche Gesellschaften für Bus und Bahn es alles gibt,  
und wie die heißen, welche mit welcher zusammenarbeitet und und und *ggg*
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 22:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		MIFFY 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 601 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Hier findest du alles erklärt!    
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.04 22:41 von MIFFY.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 22:40 | 
	
		
	 | 
	
		
		yumyum 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 355 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Vielen Dank, Miffy. 
 
Ich les da was von "excluding late night buses"... 
Ich habe aber gehört, dass es in Japan keine Nachtbüsse gibt? Also in Tokyo soll es keine  
geben (war auch ziemlich geschockt, dass es in eine Weltmetropole wie Tokyo keine  
Nachtbüsse gibt, hab es mir aber von einem Tokyoter bestätigen lassen.) 
 
Also was nun? ( '_')?
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.04 22:45 von yumyum.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 22:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		MIFFY 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 601 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Hm, von "late night buses" in Tokyo habe ich auch noch nie was gehört...    
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.04 22:49 von MIFFY.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 22:49 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Yumyum, um dir jetzt alle Gesellschaften aufzuzaehlen, die oeffentlichen Nahverkehr in Tokyo und Umgebung anbieten, muessten wir wahrscheinlich einen eigenes Thema einfuehren. 
 
Die staatliche JR ist der Hauptanbieter im Bahnbereich. 
Odakyu, Keiyo und Kintetsu sind drei sehr beruehmte private Vertreter. 
 
Metro, Keiyo und ... sind die 3 U-Bahnanbieter. Beim kaufen kannst Du an jedem Bahnhof fuer alle 3 Bahnanbieter Tickets kaufen, musst aber dann entsprechend die Firmen auswaehlen. 
 
Busse und Strassenbahnen habe ich nie genutzt. 
 
Late Night Busses sind soweit ich weis Ueberlandbusse, die Dich ueber Nacht von einer Stadt zur anderen bringen. z.B. Nagoya nach Oosaka 
Aber wenn Du soweit resien willst empfehle ich Dir einen JR-Pass (eine Art Zeitkarte nur fuer Touristen), da kannst Du den Shinkansen benutzen. 
 
Uebrigens Miffy hat recht. Die normale Monatskarte (keine Suica) kann man auch an einem normalen Automaten ziehen, also voellig ohne Ausfuellen von irgendwelchem Papierkram.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.04 23:15 von Bitfresser.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 23:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		atomu 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 2.677 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
			
			
 
正義の味方
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 23:26 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bitfresser 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.702 
		
	 | 
	
		
			
RE: Tokyo Chikatetsu no Monatskarte 
			 
			
				Ich kann mir nicht helfen, aber da scheint es nur um JR-Lines und um die U-Bahn Gesellschaft "Metro" zu gehen. Anderenfalls belehrt mich bitte eines besseren.
			 
			
			
 
If you have further questions ...
			
		 |  
	 
 | 
	| 04.07.04 23:32 | 
	
		
	 |