Wo hast Du das her? Vorbereitung auf Kanken?
10ten reader, welcher AFAIK auf MACAB und Wörterbüchern aufsetzt liefert:
ぐうの音も出ない [ぐうのねもでない] (exp,adj-i) being lost for words
Ich denke mal, dass der das aber aus einem Wörterbuch zieht.
https://jisho.org/search/%E9%9F%B3%20%E3%81%AD
https://jisho.org/search/%E3%81%90%E3%81...A%E3%81%84
グー, ぐー, ぐう
(1) (n) rock (in rock-paper-scissors); stone; fist
(2) (adv,int) (on-mim) ungh; gulp (sound made through a constricted throat or when in a distressing situation)
(3) (adv,adv-to) (on-mim) rumbling (of an empty stomach); growling; gurgling
Was lernt man daraus? Sowas liest man wohl nur richtig, wenn man es schonmal gehört hat. Also im Idealfall wieder das bewährte Muster:
- falsch lesen, aber Bedeutung verstehen
- falsch vor einem Muttersprachler sagen
- korrigiert werden
- in Zukunft hoffentlich richtig machen
Oder Abkürzung: Das Idiom nicht verstehen, 10ten Reader / jisho.org fragen, im Idealfall die ungewöhnliche Lesung sehen.
Idiome im Japanischen sind halt "Schriftbild und Lesung". Elend.