Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
sei / sein 
			 
			
				Ich frage mich, wie man das Deutsche "sei", "ich möchte ... sein", etc. am besten einheitlich ausdrücken kann. 
 
Beispiele: 
"Ich möchte groß sein" 
"Ich möchte eine Frau sein" 
"Ich möchte ein Held sein" 
 
"Sei leise!" 
"Sei großzügig" 
"Sei ein Held" 
"Sei ein Mann" 
 
Ich habe ein das Gefühl, dass es mit "suru" gebildet wird, aber bin mir nicht sicher.  
 
Ich hoffe, der Sinn meiner Frage ist einigermaßen verständlich.
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 20:17 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: sei / sein 
			 
			
				Japanisch ist nicht Deutsch und so lassen sich die Dinge auch nicht so im Japansichen ausdrücken bzw. klingen dort ganz anders. Einheitlich kann man das so nunmal nicht (zuindest nicht auf natürliche Art und Weise) ausdrücken, weil das deutsche "sei" nunmal das  deutsche "sei" ist.    
Ich möchte groß sein. - もうちょっと背が高ければいいなぁ。 / もうちょっと背が欲しい。 / もうちょっと背を伸びたらいいなぁ。 
Ich möchte eine Frau / ein Held sein. - 女 / ヒーローになりたい。
 
Sei leise. - 静かにして。 
Sei ein Mann. - しっかりしろ。 / 男らしくしなさい。
 
"Sei großzügig" ist mir als Aussage ein wenig suspekt. Zu einem Japaner würde ich sowas eigentlich nicht sagen.
			  
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.07 22:13 von Danieru.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 22:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		yakka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 582 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: sei / sein 
			 
			
				Es lässt sich alles wörtlich übersetzen, aber wie Du sicher weißt, entspricht das nicht immer dem tatsächlichen Gebrauch. Man muss wissen, in welcher Situation die jeweilige Phrase gebraucht werden soll.  
 
Je nach Kontext wären da möglich - einmal zur Diskussion gestellt: 
se ga takakereba ii / se no takai hito de aritai (sehr gekünstelt)/ ni naritai  
onna no hito / eiyuu de aritai / de attara ii / ni naritai 
 
shizuka ni shinasai 
kandai na taido wo shimesite  
eiyuu no you ni shite  (?)  
otokorashiku shinasai!
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.07 12:07 von yakka.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 22:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		yakka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 582 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: sei / sein 
			 
			
				@Danieru, Stimme Dir zu, bis auf 
 (11.03.07 22:08)Danieru schrieb:Ich möchte eine Frau / ein Held sein. - 女 / ヒーローになりたい。 
weil das "ich möchte eine Frau / ein Held werden" doch eine andere Aussage ist als "ich möchte ein Held / eine Frau sein"
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.07 22:21 von yakka.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 22:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		Danieru 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 738 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: sei / sein 
			 
			
				yakka: Ich sag' ja: "auf natürliche Art und Weise". "ni naritai" würde in diesem Falle von der Nuance her nicht zwingend  so aufgefaßt werden wie das deutsche "werden wollen". Klar geht das Ganze auch mit "dearitai", aber wie du schon gesagt hast wirkt das gekünstelt, abgehoben, geschwollen wie auch immer.
			 
			
			
 
人生は一箱のマッチに似ている。重大に扱うのはばかばかしい。重大に扱わねば危険である。『芥川龍之介』
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.07 22:46 von Danieru.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 22:33 | 
	
		
	 | 
	
		
		Taka 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 338 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: sei / sein 
			 
			
				Ich weiß, dass ich meine Fragen oft ungeschickt stelle. 
 
Es geht mir in den Beispielen nicht darum, eine sinngemäße Antwort der Fragen zu finden, sondern ob man mit "desu", "iru" und "aru" das gleiche machen kann wie mit den normalen Verben. Also z.B. Imperativ "sei" oder ~tai, etc.
			 
			
			
 
Ich bedanke mich bei allen, die mir beim beantworten meiner vielen Fragen helfen (^_^)
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.03.07 22:50 | 
	
		
	 |