| adv 
 
   Beiträge: 1.040
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				@nokoribetsu:
 Sorry, wenn ich undvogel vorgreife,
 das japanische Original deiner deutschen Übersetzung ist wohl:
 
 やわらかに積もれる雪に
 熱てる頬を埋むるごとき
 恋してみたし
 
 Das ist ein Gedicht von Ishikawa Takuboku (石川啄木), 1886 - 1912.
 
 (zur Lesung: 熱てる = ほてる und 頬 = ほ)
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.22 22:15 von adv.)
 |  | 
	| 08.04.22 22:10 |  | 
	
		| undvogel 
 
   Beiträge: 539
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				@nokoribetsu ![[Bild: 3eb1565062bcea2772bb0363c21736d6.jpg?1649457423]](https://blogimg.goo.ne.jp/user_image/66/d6/3eb1565062bcea2772bb0363c21736d6.jpg?1649457423)  ![[Bild: c9def2d0d0d248de3f4d74291b8d5ca3.jpg?1649457487]](https://blogimg.goo.ne.jp/user_image/42/e5/c9def2d0d0d248de3f4d74291b8d5ca3.jpg?1649457487)  
In dem alten Buch, das ich zufälligerweise besitze, übersetzt Herr Paul Ehmann, Deutschlehrer im vergangenen Japan, wie folgendes (und so wie du oben sehen kannst):
 
Wohl kann im Schilffeld 
das Bambusgras sich bergen; 
doch meine Liebe 
ist allzu groß __ warum auch 
ist, die ich liebe, so reizend?  
 
************* 
Übrigens, dies war eigentlich ein Deutschlehrbuch für Deutsch lernende Japaner. Es ist also wohl nicht einfach, heute das Büchlein zu bekommen.(Der Verlag "Toyo Verlag" hat 2016 Bankrott gemacht.) 
Und ich weiß nicht, in welchen Umständen Herr Ehmann die hundert japanischen alten Gedichte ins Deutsche übersetzen wollte.  
Hier auf der Webseite findet man aber etwas über ihn und seine Übersetzung.
https://www.japanplayingcardmuseum.com/6...ul-ehmann/ 
und
https://www.studeo-ostasiendeutsche.de/d...siallehrer  
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.22 00:18 von undvogel.)
 |  | 
	| 09.04.22 00:01 |  | 
	
		| nokoribetsu 
 
   Beiträge: 232
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				Herzlichen Dank, adv und undvogel!   「からだの傷なら なおせるけれど
 心のいたでは いやせはしない」
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.22 23:17 von nokoribetsu.)
 |  | 
	| 09.04.22 23:16 |  | 
	
		| Yano 
 
   Beiträge: 2.920
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				Undvogel, was die Wiederbeschaffung alter Bücher in Form von Datensätzen anbelangt, wäre ich gar nicht so pessimistisch. Da dran wird gearbeitet.2016 Pleite des Verlags dürfte urheberrechtlich kein Problem mehr sein, wenn der Autor 1901 gestorben ist.
 Ich wohnte in der Showa-Zeit in Tokyo und bin ab und zu nach Kudanshita gefahren, da war ein Antiquariat neben dem anderen. Ich habe immer mal wieder etwas gekauft, dort, die Preise waren aber damals schon angestiegen. Manchmal habe ich etwas gesehen, nicht gekauft und das dann bereut.
 |  | 
	| 09.04.22 23:45 |  | 
	
		| yamaneko 
 
   Beiträge: 3.807
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				Geschrieben von undvogel - Gestern 01:01@nokoribetsu
 [Bild: 3eb1565062bcea2772bb0363c21736d6.jpg?1649457423]
 habe kopiert und nach Download bei Word geöffnet.
 und jetzt:
 
 
 WILL HABEN!!!
 kOSTENVORANSCHLAG?
 WER SUCHT FÜR MICH IN TOKYO IN EINEM ANTIQUARIAT?
 
 schlaft gut, ohne Schmerzen - das wäre schön auch für mich
 LG
 yamaneko im Rollstuhl beim PC
 Wem ich  das Buch wohl schenken möchte? Natürlich meinem Brieffreund zongoku!!!
 
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.22 02:29 von yamaneko.)
 |  | 
	| 10.04.22 01:30 |  | 
	
		| tachibana 
 
   Beiträge: 214
 
 | 
			| RE: Übersetzung Liebesbrief kurz auf Japanisch 
 
				Ehmanns „Die Lieder der hundert Dichter“ wurden erstmals 1899 in den OAG-Mitteilungen abgedruckt (Bd. VII, Teil 2). Die sind sehr schön digital archiviert. 
Hier der Link zum Band:
https://oag.jp/img/1898/01/oag-mitteilun...eil-ii.pdf 
Das genannte Gedicht findet sich mit Kommentaren auf Seite 223. Allerdings gibt es in dieser Fassung die japanischen Gedichte nur in Umschrift.
			 |  | 
	| 10.04.22 15:20 |  |