| oOOo 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| Abart + Filme ins Japanische Beitrag #1
 
				Hallo! 
Ich bin neu hier und habe die Suche bei http://www.wadoku.de/  schon bemüht, doch leider macht diese mich eher unsicher da die Seite mehrere "Lösungen" bereit hält. 
Um von vorne anzufangen... Ich mag das Japanische sehr und deshalb dachte ich mir ich Übersetze mein Künstler-Seite ( https://www.facebook.com/abARTfilms  ) mal ins japanische... klingt bestimmt gut und ist so eine Art "Eye Catcher".
 
Da es von "Filme" keine Mehrzahl im japanischen zu geben scheint, denke ich die Übersetzung müsste folgendermaßen lauten:
 
abart-films / abart-filme = 狂乱-ムービー
 
Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe! Und entschuldigt falls es zu lange gedauert hat bis ich auf den Punkt gekommen bin!!!
 
MfG 
oOOo
			 |  | 
	| 05.10.14 04:06 |  | 
	
		| junti 
 
   Beiträge: 1.565
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #2
 
				Wenn du sowieso das Englische nimmst kannst du eine Mehrzahl verwenden.Einen Bindestrich gibt es im Japanischen in diesem Sinne nicht, also wuerde ich am ehesten:
 狂乱ムービーズ
 verwenden.
 
 Oder du benutzt "Film-studio-", dann koenntest du z.B. 狂乱スタジオ verwenden.
 http://www.flickr.com/photos/junti/
 |  | 
	| 05.10.14 04:20 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #3
 
				Das Wortspiel geht dabei dann aber wohl flöten... Je nach Kontext, was Dir da denn eigentlich vorschwebt, könnte man mehrere Schlagworte verwenden, die das Bedeutungsspekrum abstecken...
 Ansonsten bei einer 'Übersetzung' von sowas wie einem Firmen- oder Markennamen sollte es eine stinknormale Transkription machen: アブ・アート・フィルムズ z.B.
 |  | 
	| 05.10.14 11:07 |  | 
	
		| junti 
 
   Beiträge: 1.565
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #4
 
				Haha, Ohje, das Wortspiel habe ich gar nicht mitbekommen :OJa, da passt dann eine einfache Transkription um einiges besser!
 http://www.flickr.com/photos/junti/
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.14 11:21 von junti.)
 |  | 
	| 05.10.14 11:21 |  | 
	
		| oOOo 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #5
 
				Ok ich danke euch erstmal für Eure schnelle und ausführliche Hilfe!
 Wie ich sehe ist das ganze nicht so einfach. Selbst die Transkription ist ja so eine Sache.
 Ich habe mir jetzt mal über wadoku.de diese Transkription zusammen gebastelt: アブアート・フィルム (in Anlehnung an die Transkription von torquato)
 Aber die Vorsilbe "ab" (アブ) wird mir mit dem Insekt Bremse / Pferdefliege übersetzt und ich denke das ist wahrscheinlich nicht richtig?!
 Wie habt Ihr denn die Transkription gemacht?
 
 MfG
 |  | 
	| 07.10.14 19:40 |  | 
	
		| Nia 
 
   Beiträge: 3.793
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #6
 
				abua-to.Fuirumu. 
 Das sind Katakana. Also praktisch die Buchstaben in japanische Kana, die aus Silben bestehen, umgewandelt.
 
 a ア
 bu ブ
 noch ein |a|
 Der Strich für's lang aussprechen.
 
 Für das 'F' dann 'Fu' フ wobei du das 'u' verschluckst... etc.
 “A poet is a musician who can't sing.”
 ― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.14 19:50 von Nia.)
 |  | 
	| 07.10.14 19:50 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #7
 
				Die Transkription ist einfach die lautliche Darstellung in einem Japanischen Silbenalphabet, den Katakana .
			 |  | 
	| 07.10.14 19:50 |  | 
	
		| oOOo 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #8
 
				Also sollte ich wohl eher die Transkription 1:1 aus dem Katakana übernehmen, anstatt die nach eigenem ermessen abzuändern?
			 |  | 
	| 07.10.14 20:01 |  | 
	
		| torquato 
 
   Beiträge: 2.823
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische Beitrag #9
 
				 (07.10.14 19:40)oOOo schrieb:  アブアート・フィルム 
Die ist doch tadellos.
			 |  | 
	| 07.10.14 20:30 |  | 
	
		| oOOo 
 
   Beiträge: 4
 
 | 
			| RE: Abart + Filme ins Japanische 
 
				Ok, danke!  
Nichts kapiert, aber alles richtig gemacht    Ist ja hier wie in der Schule!  
Aber ich danke Euch nochmal für die schnelle und nette Hilfe!
 
Da werde ich also アブアート・フィルム bei Gelegenheit mal verwenden.
 
Danke und Euch noch eine schöne Woche!    |  | 
	| 07.10.14 20:41 |  |