| Gästchen Gast
 
 
 | 
			| Ich wünsche euch beiden alles Glück der Welt Beitrag #1
 
				Das ist für meine japanische Schwester, die bald heiraten wird und ihren Mann.Wie sagt man das auf Japanisch am besten?
 |  | 
	| 08.01.11 09:18 |  | 
	
		| atomu 
 
   Beiträge: 2.677
 
 | 
			| RE: Ich wünsche euch beiden alles Glück der Welt Beitrag #2
 
				おふたりの永遠のお幸せをお祈りいたします。 
o-futari no eien no o-shiawase wo o-inori itashimasu.
Ich wünsche euch beiden ewiges Glück! 
Nicht wörtlich, was du suchst (und auch nicht ganz wortgetreu von mir übersetzt), aber von allen gängigen Floskeln, die ich gefunden habe am nächsten dran. Mit ganz wörtlichen Übersetzungen vom Deutschen stößt man leider oft auf Unverständnis, weil der Satz dann überhaupt nicht in die japanische Gedankenwelt passt. Auch hier würde ich davon abraten, jedenfalls kann ich zwar "alles Glück der Welt" wörtlich übersetzen, aber dieses Idiom gibt es meines Wissens im Japanischen (lass mich gern eines besseren belehren) nicht und lässt sich deshalb nicht wortwörtlich in so eine Grußbotschaft einbauen. 
 
In Japan pflegt man zu solchen Anlässen fest vorformulierte Wendungen zu benutzen, selbst wenn man es persönlicher machen möchte. Hier gibt es ein paar, auch mein Vorschlag ist dort zu finden:
http://www.hirojyun.com/bunrei-braidal.html正義の味方
 |  | 
	| 08.01.11 19:00 |  | 
	
		| Jòlíài 
 
   Beiträge: 51
 
 | 
			| RE: Ich wünsche euch beiden alles Glück der Welt Beitrag #3
 
				 (08.01.11 19:00)atomu schrieb:  おふたりの永遠のお幸せをお祈りいたします。o-futari no eien no o-shiawase wo o-inori itashimasu.
 Ich wünsche euch beiden ewiges Glück!
 
 Nicht wörtlich, was du suchst (und auch nicht ganz wortgetreu von mir übersetzt), aber von allen gängigen Floskeln, die ich gefunden habe am nächsten dran. Mit ganz wörtlichen Übersetzungen vom Deutschen stößt man leider oft auf Unverständnis, weil der Satz dann überhaupt nicht in die japanische Gedankenwelt passt. Auch hier würde ich davon abraten, jedenfalls kann ich zwar "alles Glück der Welt" wörtlich übersetzen, aber dieses Idiom gibt es meines Wissens im Japanischen (lass mich gern eines besseren belehren) nicht und lässt sich deshalb nicht wortwörtlich in so eine Grußbotschaft einbauen.
 
 In Japan pflegt man zu solchen Anlässen fest vorformulierte Wendungen zu benutzen, selbst wenn man es persönlicher machen möchte. Hier gibt es ein paar, auch mein Vorschlag ist dort zu finden:
 
 http://www.hirojyun.com/bunrei-braidal.html
 
Ich danke dir sehr. Ich habe diese Erfahrung hier auch gemacht, aber es kommt ja auch hin. 
Vielen Dank
			 |  | 
	| 09.01.11 10:24 |  |